Glastransporte Rumänien – Polen

Aktuell können die auffälligen Glastransportwagen des Herstellers Saint-Gobain Glass zwischen Rumänien und Polen beobachtet werden. Ausgehend vom Werk in Călărași verkehren die Züge unter Verantwortung von Forwardis mit einem unbekannten Traktionär in Rumänien, in Ungarn, der Slowakei und Tschechien zeichnet der CER Cargo Group verantwortlich, ab dem Grenzbahnhof Petrovice u Karviné Captrain Polska. Ziel ist das Euroterminal Sławków, in dessen Nähe Saint-Gobain Glass ein Werk betreibt, das für den Rohstofftransport an den Bahnhof Dąbrowa Górnicza Wschodnia angeschlossen ist. Im Falle der Glaslieferunge erfolgt der Umschlag jedoch im Euroterminal sowie ein Trucking zum Werk.

In südostrumänischen Călărași wird vor allem klares Flachglas hergestellt, zudem besteht eine Spezialierung auf getöntes Glas für Photovoltaik-Paneele.

CER 610 101, Göd

Eine Antwort auf „Glastransporte Rumänien – Polen“

Schreibe einen Kommentar