Zugentgleisung in Niederlahnstein

Am 30.08.2020 ist gegen 18.40 Uhr im Bahnhof Niederlahnstein auf Höhe des Fahrdienstleiterstellwerkes ein Güterzug der BLS Cargo entgleist. Die schweizer Güterbahn fuhr den Zug mit Kraftstoffen für den BP Konzern im Auftrag des Bahnspediteurs Dettmer Rail. Bei der Entgleisung sind neun Kesselwagen mit Dieselkraftstoff (UN 1202) sowie die Zuglok 193 496 aus den Gleisen gesprungen. Sechs Waggons stürzten um und bei zwei Waggons trat der Kraftstoff komplett aus – rund 150.000 Liter. Personen sind glücklicherweise nicht zu Schaden gekommen.

BLS Cargo produzierte den DGS 49077 Rotterdam Pernis (NL) – Mellingen (CH) in den Niederlanden und Deutschland nicht selbst, dies wurde an das niederländische Unternehmen Independent Rail Partner (IRP) vergeben. In Deutschland nutzte IRP beim betroffenen Zug einen Triebfahrzeugführer des Unternehmens Lok-Partner, durchführendes EVU war die Laeger & Wöstenhöfer (L&W).

200 Einsatzkräfte aus dem Rhein-Lahn-Kreis, Koblenz (Berufsfeuerwehr und FFW Koblenz), THW, DRK, Polizei, Vertreter von Behörden und das Notfallmanagement der Deutschen Bahn waren vor Ort. Nach Abschaltung der Hochspannungsleitungen über den Gleisen wurden die defekten Kesselwagen und der austretende Gefahrstoff mit Löschschaum abgedeckt. Nachfolgend wurde der Kraftstoff aus den entgleisten Waggons in andere Waggons bzw. Lkw umgepumpt.

Warum die Wagen des im Bahnhofsbereich aus den Gleisen gesprungen sind, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Bergung wird nach aktuellen Informationen noch einige Tage andauern. Der Schienengüterverkehr wird umgeleitet, im Personenverkehr besteht abschnittsweise Schienenersatzverkehr (SEV).

Die Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) hat die Zugentgleisung als Unfall gemäß Artikel 20 Abs. 1 der europäischen Sicherheitsrichtlinie eingestuft. Die BEU hat die Untersuchungen zur Ursachenermittlung aufgenommen.

https://twitter.com/breitbach1971_s/status/1300121513266479109

https://www.facebook.com/Freiw-Feuerwehr-Lahnstein-Rhein-233428430486550/photos/pb.233428430486550.-2207520000../934636020365784
https://www.youtube.com/watch?v=BYiX1hyGFyE&feature=youtu.be

7 Antworten auf „Zugentgleisung in Niederlahnstein“

  1. Seit 07.09.2020 verkehren die von DB Regio betriebenen Züge der RB 23 Mayen – Limburg (Lahn) und RE 25 Koblenz – Gießen wieder planmäßig, womit der SEV für diese Linien nicht mehr erforderlich ist. Der Ausfall der von VIAS betriebenen RB 10 (RheingauLinie) zwischen Neuwied und Koblenz in Folge der Streckensperrung mit SEV zwischen Koblenz und Oberlahnstein dauert noch an.

Schreibe einen Kommentar