Die Lappwaldbahn Service (LWS) ist seit dem 26.11.2018 neuer Eigentümer der Eisenbahnstrecke von Altenkirchen nach Selters. Für zukünftige, regelmäßige Bedienungen über die Trasse der „Holzbachtalbahn“ wurden vor der bis März 2021 angesetzten Streckensperrung für die Ertüchtigung von insgesamt fünf Brücken, den Austausch von Schwellen sowie die Instandsetzung von Durchlässen noch zwei Probebedienungen durchgeführt.
Am 16.10.2020 erfolgte eine testweise Bedienung der Afflerbach Bödenpresserei. DB Cargo stellte von Selters kommend einen mit Stahlblechen der Ilsenburger Hütte im Nordharz beladenen Waggon zu. Da in Raubach nicht mehr umgesetzt werden kann wurde ab Dierdorf geschoben.

Die zweite Fahrt erfolgte aufgrund der zwischenzeitlichen Sperrung der Siegstrecke erst am 28.10.2020. Diese transportierte Aushub von der Baustelle der S-Bahn-Linie S6 in Frankfurt am Main zur Deponierung nach Siershahn. Die Zuggarnitur bestand aus der an die Starkenberger Güterlogistik (SGL) vermieteten Euro Dual sowie zehn unternehmenseigenen Eamnos.

Der Zug war in der vorangegangenen Nacht von Frankfurt Ost über Friedberg, Gießen-Bergwald und Siegen nach Au/Sieg gekommen und rollte am Morgen weiter nach Siershahn. Dort erfolgte nach Beendigung der Fliesenentladung ab dem Mittag in Gleis 20 die Umladung in Lkw der Spedition Blasius Schuster aus Gehlert zur Deponierung in einer nahen, ehemaligen Tongrube. Diese soll für zukünftige Bahntransporte voraussichtlich wieder ein Anschlussgleis erhalten.

Die Rückfahrt erfolgte am Abend via Limburg (Lahn) und die Taunusstrecke.
Eine Antwort auf „Testzüge auf der Holzbachtalbahn“