TR Trans Rail: Rüben-Bilanz

TR Trans Rail vermeldet für die Zuckerrübensaison 2020:

  • 13 Züge mit 57.460 t nationale Bio-Rüben sowie 60 Importzüge aus Wismar [DE]
  • 135 nationale Rübenzüge mit 246.255 t konventionellen Zuckerrüben

Kurz vor Weihnachten erreichte die letzte Ladung Rüben die Frauenfelder Zuckerfabrik. 127 Tage lang waren die Wagenprüfer in Frauenfeld vor Ort, welche in dieser Zeit über 200 Züge kontrollierten.

Dank den Erfahrungen der letzten Saison sowie einer minutiösen Planung wurde der nationale Verkehr in Frauenfeld nach TR-Auskunft reibungslos abgewickelt. In einzelnen Anbauregionen, vor allem in der Westschweiz, wirkten sich Trockenheit und die viröse Vergilbung negativ auf Ertrag und Zuckergehalt aus. Dies führte dazu, dass verschiedene Züge kurzfristig zur Zuckerfabrik nach Aarberg umgeleitet wurden.

Zuckerrüben-Kampagne
Die Re 421 387 mit Zuckerrüben-Ladung. Foto: Georg Trüb

Um die bereits bestehende Flexibilität in Zukunft noch zu erhöhen, hat Schweizer Zucker AG (SZU) entschieden, den Auftrag für die gesamten nationalen Bahntransporte für die kommenden drei Jahre an die TR Trans Rail zu vergeben.

Schreibe einen Kommentar