Die Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr IGE GmbH & Co. KG ist auch im Geschäftsjahr 2019 in die roten Zahlen gerutscht. Diese fielen mit einem Fehlbetrag von 1.945.478,92 EUR sogar noch deutlicher aus als im Vorjahr (1.779.025,70 EUR). Die Gesellschaft wies zum Bilanzstichtag 31.12.2019 einen nicht durch Vermögenseinlagen gedeckten Verlustanteil der Kommanditisten in Höhe von 4,221 Mio. EUR aus und ist damit bilanziell überschuldet.
Mit der Konzentration auf den Schienengüterverkehr sowie dem Ausbau des Personenverkehrs verzeichnet die IGE seit 2012 ein kontinuierliches Wachstum, das sich auch 2019 weiter fortgesetzt hat. Die Gesamtleistung ist gegenüber dem Vorjahr um 5,4 % auf rund 17,2 Mio. EUR gestiegen.
Die Maßnahmen und Umstrukturierungen, die bereits 2018 getroffen wurden, zeigten erst gegen Ende 2019/Anfang 2020 positive Auswirkung. Das negative Ergebnis konnte jedoch 2019 nicht mehr ausgeglichen werden.
Es gab zum einen Mehrkosten bedingt durch interne Umstrukturierungsmaßnahmen im Bereich der Disposition und Digitalisierung, die anfangs nicht die gewünschten Erfolge erzielten. Weiterhin ergaben sich durch nicht beeinflussbare Störungen im Betriebsablauf bei der Trassenplanung und im Zugbetrieb Mehrkosten im Bereich der Trasse, Energie und Personal. Die dadurch verursachten Planungsunsicherheiten erzeugten auch eine erhebliche Mehrbelastung in der Disposition und häufige Überarbeitungen und Anpassungen der Dienstpläne bei gleichzeitiger Einschränkung der Personalverfügbarkeit. Daneben fehlte qualifiziertes eigenes Personal im Zugverkehr, das mit teurem Leihpersonal nur unzureichend ausgeglichen werden konnte. Dies hatte zur Folge, dass Auftragsstornierungen durch einzelne Kunden erfolgten und die dadurch entstandenen Kosten nicht weiterberechnet werden konnten.
Während der Aufbau der Lok-Kapazität planmäßig verlief, ging durch Stornierungen die Auslastung zurück, so dass sich ein Überhang von 1 Lok ergab. Die Kosten der nicht ausgelasteten Lok haben mit ca. 0,45 Mio. € wesentlich zum Verlust beigetragen.
Im Durchschnitt des Geschäftsjahres 2019 beschäftigte die IGE 103 Mitarbeiter, davon 70 Lokführer und Wagenmeister und hielt 13 Loks in Bereitschaft. Die transportierte Gütermenge lag bei ca. 3,2 Mio. t und die Verkehrsleistung bei ca. 540 Mio. tkm.
Auch in 2019 sind die Verbindlichkeiten hauptsächlich im Bereich DB Netz und DB Energie weiter angewachsen, wobei hierin strittige Verbindlichkeiten in Höhe von 3.730 Mio. (VJ 1.661 Mio. Euro) enthalten sind.