Krombacher setzt auf DB Cargo

Die Brauerei Krombacher setzt verstärkt auf die Schiene. Sie verlagert zukünftig hochlaufend jährlich bis zu 750 Lkw auf den umweltfreundlichen Verkehrsträger und entlastet damit Autobahnen und Umwelt.

Bereits seit Dezember 2021 ist ein Teilabschnitt der Bundesautobahn 45 gesperrt. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Gütertransporte vieler Unternehmen – gerade im Umfeld Hagen und Siegen. Viele dieser Transporte müssen weiträumig umgeleitet werden und sind dadurch deutlich länger unterwegs.

Bereits im Mai 2021 starteten DB Cargo und die Brauerei Krombacher mit einem großen Getränkelogistiker aus der Region Berlin mit ersten Transporten nach Großbeeren. Jetzt wird die Zusammenarbeit deutlich ausgeweitet und es werden weitere Getränkelogistiker (u.a. Getränke & Mehr als Teil der Krombacher-Gruppe) und mit Bremen und Hamburg weitere Empfangsregionen aufgenommen.

DB Cargo fährt für Krombacher und dessen Kunden Pendelverkehre. Die Züge verlassen die Brauerei mit vollen Flaschen und kehren mit Leergut zurück. Aus Kreuztal werden die Terminals Großbeeren, für den Großraum Berlin, sowie Hamburg und Bremen angefahren. DB Cargo organisiert die gesamte Transportkette von der Abholung des Vollgutes bis zur Ablieferung des Leergutes und stellt das komplette Equipment, einschließlich der benötigten Wechselbehälter.

Schreibe einen Kommentar