Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) schafft aufgrund der steigenden Nachfrage mit der neuen Nonstop-Verbindung eine Transportlösung für Container (20 bis 45 Fuß), Wechselbehälter und kranbare Sattelanhänger einschließlich Gefahrgut zwischen dem H. Essers Railport in Genk (Belgien) und dem Railport Arad in Curtici (Rumänien). Speziell Curtici entwickelt sich nach Betreiberauskunft zunehmend zur Güterverkehrsdrehscheibe für lokale Volumen aus Rumänien und aus der Türkei in Richtung Benelux und Ruhrgebiet. Dieser Gütertransport fährt wöchentlich mit drei Rundläufen und einer Laufzeit von rund 40 Stunden. Die Traktion bis Passau übernimmt die Captrain-Tochter Railtraxx, mit der die RCG seit Jahren beim „Antwerpen-Linz-Shuttle“ bis Passau zusammenarbeitet. Unverändert bleibt parallel der „Romania Xpress“ Genk – Curtici von Lineas bestehen, den die LTE Group ab Passau traktioniert.
Die neue TransFER Verbindung ermöglicht durch die Kombination mit dem TransFER Curtici – Istanbul eine Verkürzung der bisherigen Laufzeiten von Belgien in die Türkei v.v. um rund einen Tag.