Ukraine: Reni erhält normalspuriges Containerterminal

Der Stadtrat von Reni gab am 27.10.2022 grünes Licht für die Zuweisung von Land und den Bau eines multimodalen Terminals, das auch einen Normalspuranschluss erhalten soll. Die 1.435-mm-Spur vom benachbarten Galați (RO) soll damit über Giurgiulești (MD) in die ukrainische Hafenstadt Reni verlängert werden. Die Normalspurstrecke existiert bereits bis Giurgiulești, daher sind weniger als 8 km neuer Gleise nötig, was aber der teuerste Teil des Projekts sein wird.

Bis Ende der 1990er Jahre existierte bereits diese Normalspurverbindung über den Bahnhof Reni hinaus bis zum Bahnhof Lyman-Dunajs‘kyj, wo es eine Umspuranlage für Güter- und Personenwagen sowie einen Eisenbahnumschlagkomplex gab. Die von Galați kommende Normalspur wurde 2013 allerdings nur teilweise renoviert, das Vierschienengleis endet seitdem im moldauischen Giurgiulești.

https://openrailwaymap.org/?style=gauge&lat=45.44784807007379&lon=28.240184783935547&zoom=12

Der 5 ha große Komplex innerhalb der Stadt Reni ist für die Umladung vom Lkw auf die Eisenbahn, insbesondere Container, zum Weitertransport in die Europäische Union vorgesehen. Das Grundstück wird im Rahmen eines langfristigen Pachtvertrags für einen Zeitraum von 49 Jahren an das Unternehmen „Reni Logistyk“ vergeben. Dieses ist bereit, 20 Mio. UAH (rund 538.000 EUR) in die Umsetzung des Projekts zu investieren. Der dafür notwendige Transit der Güter durch die Republik Moldau hat sich nach der Wiederherstellung der Strecke vom ukrainischen Berezyne zum moldauischen Bahnhof Basarabeasca und eines daraufhin geschlossenen Abkommens zum Korridorverkehr erheblich vereinfacht.

Schreibe einen Kommentar