TX Logistik hat einen intermodalen Dreiecksverkehr aufgesetzt, der Rumänien, Österreich, Italien und Deutschland mit einem Zug pro Woche verbindet. Konzipiert wurde er die beiden rumänischen Speditionsunternehmen Filip Spedition bzw. Routier European Transport und den italienischen Logistiker Arcese. Die Nutzer umgehen mit dem Dreiecksverkehr Unpaarigkeiten in den Güterströmen.
Der rund 4.000 km lange Laufweg: Curtici (Railport Arad) – Hall in Tirol (TSSU) – Verona (IQE) – Hall in Tirol (TSSU) – Duisburg (Hohenbudberg) – Curtici (Railport Arad). Die Traktion übernimmt TX Logistik, in Ungarn und Rumänien verkehrt der Zug auf Lizenz von GYSEV Cargo mit durchgehendem Einsatz der Loks von TX.
Die erste Abfahrt in Curtici erfolgte am 11.03.2023. Die Kapazität soll ab 18. April auf zwei wöchentliche Rundläufe verdichtet werden. Entgegen der Presseausasendung der TX Logistik handelt es sich dabei nicht um die generell erste Intermodalrelation zwischen Rumänien und Italien.

Ein aktuelles Bild aus Ungarn: