+++ Dies ist eine Meldung vom 07.08.2023 – Wegen Urlaub der Redaktion erschien diese zu einem späteren Zeitpunkt +++
Die Mitsui Group hat nach dem Abschluss eines Verhandlungsverfahrens mit mehreren Bietern am 07.08.2023 die Veräußerung der 100 %igen Tochter Mitsui Rail Capital Europe B.V. (MRCE) an die Beacon Rail Metro Finance B.V. beschlossen. MRCE ist seit 20 Jahren im Full-Service-Lokomotivenleasinggeschäft tätig. Entsprechende Gerüchte kursierten bereits vorab.
Es wird erwartet, dass diese Transaktion bis zum Ende des (japanischen) Geschäftsjahres, das im März 2024 endet, abgeschlossen sein wird, vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Behörden. Mitsui wird nach Abschluss der Transaktion einen Gewinn ausweisen, der zum größten Teil in der am 2. Mai 2023 bekannt gegebenen Prognose von Mitsui ausgewiesen wurde.
Das Portfolio von Beacon Rail umfasst 507 Lokomotiven mit dem Schwerpunkt auf Dieselloks, 1.200 Güterwagen und 572 Triebwagen. Von MRCE werden 222 E-Loks der Typen Bombardier TRAXX AC3, Siemens ES 64 U2, Siemens ES 64 F4 und Siemens Vectron übernommen. Bereits 2022 hatte Beacon Rail von MRCE mehrere TRAXX-Loks der Typen AC1, AC2 und MS2 übernommen.
Innerhalb der MRCE-Gruppe ist die in Amsterdam ansässige Mitsui Rail Capital Europe B.V. für operative Vermietung, Beschaffung, Verkauf und Finanzierung der Lokomotiven und die Mitsui Rail Capital Europe GmbH in München für das Management von Service und Instandhaltung der Loks zuständig.
Die deutsche Unternehmung geht dabei auf einen Lokpool des Herstellers Siemens zurück, der im Jahr 2000 unter dem Markennamen „dispolok“ eingerichtet wurde. Zur eindeutigen Trennung der somit neu entstandenen Geschäftsbereiche vom klassischen Schienenfahrzeugbau wurde 2001 die Siemens Dispolok GmbH mit Sitz in München
gegründet. Ab 2001 wurden durch Siemens in den Werken München-Allach und Linz zahlreiche Lokomotiven der Typen ES 64 U2, ES 64 F4 und ER 20 für den Einsatz im dispolok-Pool gebaut, wodurch das Unternehmen schnell zu einem der größten Schienenfahrzeugvermieter avancierte. Im September 2006 befanden etwa 100 Fahrzeuge im Bestand. 2006 gab der japanische Mischkonzern Mitsui bekannt, die Siemens Dispolok GmbH mit Abschluss der dazu nötigen rechtlichen Genehmigungsver-fahren erwerben zu wollen. Im Vorgriff auf den schließlich zum 04.12.2006 vollzogenen Eigentümerwechsel wurde die Unternehmensbezeichnung in Dispolok GmbH geändert. Ab 2008 firmierte die Gesellschaft als MRCE Dispolok GmbH und seit 2013 als Mitsui Rail Capital Europe GmbH.
In den vergangenen Jahren wurde der Lokpark der MRCE mehrfach umgebaut und auf E-Loks ausgerichtet. Nahezu alle Siemens ER 20 sowie alle EMD-„Class 66“ wechselten im Oktober 2015 zu Beacon Rail Leasing. Rive Rail Leasing übernahm im Mai 2017 32 Vossloh-Dieselloks der Typen G 1000 BB, G 1206 und G 2000-3 BB. Zudem wurden über die Jahre einzelne E-Loks der Typen ES 64 U2 und F4 an Bahngesellschaften veräußert. Nach auslaufenden Verträgen des Eigentümers Sumitomo Mitsui Banking Corporation (SMBC) mit MRCE wurden zudem Anfang 2022 37 und Anfang 2023 54 Loks abgezogen (und veräußert). Außerdem hatte Beacon Anfang 2023 16 TRAXX übernommen.