Green Cargo: Rm an Tågab verkauft

Green Cargo (GC) hat seine sechs Lokomotiven des Typs Rm an Tågåkeriet in Bergslagen (Tågab) veräußert. Die Maschinen waren 1977 von ASEA und Nohab für die Traktion von schweren Erzzügen gebaut worden. Gegenüber den Schwesterloks der Typen Rc2 und Rc4 weisen sie eine niedrige Übersetzung (100 km/h statt 135 km/h) sowie ein erhöhtes Dienstgewicht von 92 t auf. Dies ermöglicht die Beförderung von knapp 30 % schwereren Zügen.

Zeitweise waren die Rm mit Willison-Kupplungen (SA3) ausgestattet, um Erzzüge für LKAB zwischen Kiruna und Narvik zu ziehen. Später folgten Erzzüge zwischen Pitkajärvi und Narvik für Northland Resources. Zwischendurch und bis jetzt wurden sie im gleichen Umlauf wie Rc4 und Rd2 eingesetzt, weshalb ihre größere Zugkraft nicht genutzt wurde.

Tågab will die Rm vor Holzzügen, Containerzügen in Form des Vänerexpressen und dem Benders-Zug zwischen Bålsta und Kongsvinger einsetzen.

Der Erwerb der sechs Rm-Lokomotiven ermöglicht es Tågab, die seit mehreren Jahren gemieteten zwei Rc4-Lokomotiven und eine TRAXX-Lokomotive zurückzugeben. Tågab wird außerdem eine Rc2-Lokomotive von 135 auf 160 km/h (Typ Rc3) Höchstgeschwindigkeit umrüsten, um sie vor Personenzüge einsetzen zu können.

Die Übergabe der ersten Rm soll am 02.10.2023 erfolgen, drei Schwesterloks sollen bis Jahresende folgen, die letzten beiden Anfang 2024. Vor Inbetriebnahme bei Tågab soll ETCS und Funkfernsteuerung nachgerüstet werden.

Northland train approaching Kiruna

Schreibe einen Kommentar