In den Niederlanden ist das Güteraufkommen auf der Schiene gesunken: 2023 wurden 39,3 Millionen Tonnen und somit 11,5 Prozent weniger als im Spitzenjahr 2022 per Bahn befördert. Dies gab das Central Bureau voor de Statistiek (CBS) am 24.06.2024 bekannt.
Der Rückgang war vor allem darauf zurückzuführen, dass weniger Kohle und Container per Bahn transportiert wurden.
Jahr | Tonnage (Mio. t) |
2010 | 35,5 |
2011 | 39,2 |
2012 | 37,6 |
2013 | 38,9 |
2014 | 39,4 |
2015 | 41,7 |
2016 | 42,6 |
2017 | 41,2 |
2018 | 41,6 |
2019 | 42,7 |
2020 | 40,0 |
2021 | 42,6 |
2022 | 44,5 |
2023 | 39,3 |
Fast 44 % des Gesamtgewichts der mit der Bahn transportierten Güter werden in Containern transportiert (-11,5 %). Die meisten Waren in Containern kommen aus bzw. gehen nach Deutschland und Italien. Das Gewicht der innerhalb der Niederlande transportierten Güter in Containern nahm am stärksten ab; von 2,2 Millionen Tonnen auf 1,6 Millionen Tonnen (-27,9 %). Der Transport von Kohle ging 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 22,1 % zurück, der Transport von Metallerzen um 4,6 %. Auch andere gängige Güterarten wurden weniger auf der Schiene transportiert als ein Jahr zuvor. Es wurden 3,7 % weniger chemische Produkte und 10 % weniger Metalle, darunter auch Stahl, transportiert.
Güterart | 2023 (Mio. t) | 2022 (Mio. t) |
Container | 17,3 | 19,6 |
Stein- und Braunkohle, Erdöl und Erdgas | 7,5 | 9,6 |
Metallerze und andere Mineralien | 4,5 | 4,8 |
Chemische Produkte und synthetische oder künstliche Fasern | 3,2 | 3,3 |
Metalle | 2,1 | 2,3 |
Rest | 4,7 | 4,9 |
Bei den Verkehrsrichtungen ließ vor allem der Export Federn (-12 %) – allen Voran Kohletransporte nach Deutschland (-22,3 %). Beim Import (-4 %) fielen vor allem weniger Container (-10,1 %) sowie weniger Metallerze / Mineralien (-38,3 %) in’s Gewicht. Agrar (vor allem Getreide und Mais) legte hingegen um 45,3 % zu. Inlandsverkehre bzw. Transit nahmen um 27,3 % bzw. 15,8 % ab.
Richtung | 2023 (Mio. t) | 2022 (Mio. t) |
Export | 24 | 27,2 |
Import | 10,1 | 10,5 |
Inland | 2,3 | 3,2 |
Transit | 3 | 3,6 |