Die im Februar 2024 angekündigte Übernahme des Wärtsilä-Werks in Bagnoli della Rosandra (bei Triest) durch die Schifffahrts- und Logistikgruppe MSC wurde am 29.07.2024 durch die Unterzeichnung der Programmvereinbarung für die Reindustrialisierung des Produktionsstandorts eingeläutet. Damit verpflichtet sich MSC über die neu gegründete Gesellschaft Innoway Trieste (gleichberechtigte Partner sind die MSC-Gruppe und Innofreight) zur Umstellung des Werks vom Bau großer Schiffsmotoren auf die Herstellung von Güterwagen in den kommenden Monaten mit einer Investition von rund 100 Mio. EUR.
Wärtsilä übergibt seinen Geschäftsbereich für den symbolischen Betrag von 1 EUR an MSC. Alle 261 entlassenen Arbeitnehmer werden übernommen. Das Ziel ist zunächst, Prototypen zu produzieren, die bis 2025 alle Zertifizierungen erhalten sollen, und dann sofort mit der Massenproduktion und der Entwicklung aller nachfolgenden Innovationen zu beginnen.