Boštjan Napast, Präsident der ENNA-Gruppe, stellte am 24.09.2024 in Zagreb den Entwicklungsplan der ENNA-Gruppe für den Zeitraum 2030/35 und ihre neue visuelle Identität (Corporate Identity (CI)) vor.
Die Gruppe entwickelt derzeit drei Geschäftsbereiche – Energie, Logistik und Lebensmittel – und entwickelt sich weiter mit besonderem Schwerpunkt auf Energie und Logistik, wo die größten Investitionen geplant sind.
ENNA Transport und ENNA Logic sind in Kroatien, Serbien und Slowenien tätig. Eine Expansion nach Ungarn sowie Bosnien und Herzegowina ist geplant, wo man derzeit über Subunternehmer tätig ist. In Kroatien sind sie auf den Korridoren RH 1 (X-Korridor), RH 2 (Vb-Korridor) und RH 3 (Vc-Korridor) tätig. Der Anteil von ENNA Transport am kroatischen Markt beträgt derzeit 24 %.
Bis Juni 2024 transportierte das Unternehmen mehr als 33.000 Züge. Bis 2035 ist eine Investition in intermodale Terminals in Höhe von 22 Mio. EUR geplant. Auch der Ausbau des Containerterminals Rijeka Gateway geht weiter, die voraussichtliche Gesamtinvestition beträgt rund 500 Mio. EUR. Das strategische Interesse von ENNA ist die weitere Entwicklung des Hafens von Ploče, an dem das Unternehmen 43,49 % der Stammaktien hält.

