Fast auf den Tag genau drei Monate nach der Hochwasserkatastrophe im September ist die neue Weststrecke der ÖBB seit 15.12.2024 wieder ohne Einschränkungen befahrbar. Es wurden:
- unzählige Kubikmeter Wasser in drei Waschgängen abgepumpt und Schlamm abtransportiert
- 16 km Kabel für Stromversorgung (zum Beispiel Handlauf, Sicherungstechnik) ausgetauscht,
- 60 km Lichtwellenleiter-Fasern neu verlegt,
- 4 km Handlauf für Notbeleuchtung erneuert,
- Brandmeldeanlagen, Notrufsäulen und Stromversorgung für Feuerwehr ersetzt,
- 1,4 km Hochspannungsleitungen (10 KV-Leitung) ausgetauscht,
- Oberflächenentwässerung gereinigt und erneuert,
- Reparatur und Austausch diverser Komponenten an Weichen
- Schienen geschliffen,
- Zugsicherungssysteme ETCS und PZB wiederhergestellt,
- GSM-R-Funk wiederhergestellt,
- Blaulichtfunk wiederhergestellt
- Handy-Netz wiederhergestellt
Die Kosten für die Infrastrukturreparaturen werden sich im prognostizierten Rahmen von rund 100 Millionen Euro bewegen. Eine genaue Abrechnung wird es aber erst nach Abschluss aller Arbeiten im Sommer 2025 geben.
Um provisorische Lösungen zu ersetzen wird die neue Weststrecke erneut vom 12.05.2025 bis und 05.06.2025 gesperrt.