EEG-Umlage für Bahnen sinkt

Die Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien nach dem EEG-Gesetz ist zu Jahresbeginn 2021 gesenkt worden. Das bedeutet für die elektrischen Bahnen in 2021 eine Reduktion um 0,05 Cent pro Kilowattstunde.

Seit der Einführung ist die EEG-Belastung für die Schiene allerdings deutlich gestiegen – allein im vergangenen Jahrzehnt von 0,08 Cent/kWh in 2011 auf 1,30 Cent/kWh in 2021. Die geringfügige Reduzierung ändere daher leider wenig an den insgesamt hohen Belastungen für den umweltfreundlichsten Verkehrsträger moniert die „Allianz pro Schiene“. Nirgends in der EU würde Bahnstrom so hoch besteuert, wie hierzulande.

Grafik: Allianz pro Schiene

Schreibe einen Kommentar