Mit einer am 08.11.2022 publizierten Resolution will der als „Die Güterbahnen“ agierende Verband Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) einen Denkanstoß zur Definition der im Ampel-Koalitionsvertrag vorgesehenen „Gemeinwohlorientierung“ liefern. So sollen alle Infrastrukturgesellschaften des DB-Konzerns in der „Schiene Deutschland GmbH“ gebündelt werden. Die neue Gesellschaft mit möglichem Start am 01.01.2024 muss nach NEE-Definition Kapazität erweitern, Qualität steigern, Wachstum fördern und preisgerecht arbeiten können. Ein Hauptmakel der bisherigen DB Netz AG ist nach NEE-Einschätzung die Gewinnerzielung als Unternehmensziel, die de facto dazu geführt hat, dass die Infrastruktur „kaputtgespart“ wurde, während die Trassenpreise immer weiter stiegen – durchschnittlich 2,5 % p. a. nach NEE-Auskunft.