[DE] Mehr Vectron-Inbetriebsetzungen in Dessau

Am 01.04.2025 hat das Werk Dessau der DB Fahrzeuginstandhaltung (DB FZI) die 300ste Lok des Typs Vectron für Siemens in Betrieb gesetzt. Jubilar 193 043 von Beacon Rail erhielt den Namen „Lukas“ als Wertschätzung von Lukas Graves, der die Zusammenarbeit maßgeblich beeinflusst hat.

Aufgrund der Hochtaktung im vollen Dreischicht-Betrieb (12 Loks pro Monat) plant das Werk Dessau ab diesem Jahr ca. 200 Inbetriebsetzungen pro Jahr.

Foto: Siemens

[SE] NRFAB-LC 800 mit neuem Mieter

Nach mehreren Jahren im Einsatz bei Mertz Transport hat Nordic Re-Finance (NRFAB) die 2022 gelieferte Lok des Typs LC 800 zum neuen Mieter Trafikverket umgesetzt. Dort substituiert sie in der Werkstatt Sannahed eine Diesellok des Typs V5.

Foto: NRFAB

[HU] Akiem: Auch „Astrides“ bei MÁV

Die ungarische Staatsbahn mausert sich für Akiem zum guten Kunden. Nach 24 Siemens ES 64 U2 von Akiem gehen nun nach Probefahrten die ersten BB36000 („Astride“) zu – gesichtet werden konnten 490 009 und 010.

Akiem hat über zehn dieser ursprünglich Ende der 1990er Jahre von Alstom für den französischen Markt gebauten Loks nach Ungarn umsetzt und zusätzlich für Einsätze in Kroatien homologiert. Im Güterverkehr fand die Loktype bislang keinen größeren Absatz.

490 009

[PL] Akiem: Dragon 2 für IGL

Mit E6MST-027 hat IGL am 01.04.2025 eine fabrikneue E-Lok des Typs Newag Dragon 2 MS aus dem Pool von Akiem erhalten.

Aus gleicher Quelle mietet die Privatbahn auch eine E-Lok des Typs Bombardier TRAXX F140 DC sowie Dieselloks des Typs 311D.

Foto: IGL

[EU] Auch Angel Trains mit Vectron

Aktuell geht die britische Leasinggesellschaft Angel Trains dem Vernehmen nach über den Markt und versucht 20 Vectron MS A39 bei Kunden zu platzieren. Im vertrieblichen Bereich ist auch der Name Gerd Kwikkers gefallen, der 2020 bis 2023 Vertriebschef der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) war und nun wohl den Chef der Geschäftsentwicklung bei Angel Trains berät.

[DE] KonRail mit V 90

Die Privatbahn KonRail hat Ende März 2025 mit 294 586 eine Diesellok des Typs V 90 mit frischer Hauptuntersuchung (HU) in den Bestand aufgenommen. Die 1968 gebaute ex DB Cargo-Lok war zunächst Ende Februar 2025 von der DB an die RNE Rhein-Neckar-Eisenbahnservicegesellschaft veräußert worden.

Foto: KonRail