Nach Berichten in den sozialen Medien hat sich die EfW-Verkehrsgesellschaft von weiteren Loks getrennt. So tragen die Maschinen 225 017, 024 und 027 neu Anschriften der Neo Lox aus Bottrop.
[DE] RBP mietet Diesellok
Die RBP – Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft mietet seit 06.03.2024 mit 225 133 der Kurpfalzbahn eine Diesellok für Einsätze auf der „Marschbahn“ sowie für First- / Lastmile Projekten im Norden.
Die Maschine ist zunächst für ein Jahr gemietet und erhielt vor der Übergabe eine Hauptuntersuchung (HU) bei der Alstom Reuschling Service in Hattingen. Als Einsteller / ECM fungiert die Brohltalbahn.

EfW: 3 x 215 an Wiebe
Die EfW-Verkehrsgesellschaft verkleinert ihren Bestand weiter und hat mit 215 018, 023 und 025 drei Dieselloks an BLP Wiebe Logistik veräußert.
Im betriebsfähigen EfW-Bestand verbleiben somit nur noch vier V 100.20 und fünf 215er.
BLP Wiebe verfügt außerdem über fünf V 100.10 / .20, drei V 160 / 216 sowie drei G 1700-2 BB.
IGE: 215 001 an Bahnlogistik24
J. Hubert: 215 im historischen Outfit
Die Joseph Hubert Bauunternehmung hat ihre Diesellok 215 101 im historischen Outfit lackieren lassen. Dies geschah im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) bei der WISAG in Senftenberg-Brieske (Unt. 06.10.22).
Zweite 225 für WRS Deutschland
Die WRS Deutschland hat am 04.05.2021 mit 225 005 ihre zweite Diesellok dieser Baureihe in Münster abgeholt. Voreigentümer der ex DB Cargo-Lok war der Händler RNE Rhein-Neckar-Eisenbahnservicegesellschaft.
Aktuell befindet sich die Lok zur Befundung in Mainz-Bischofsheim – Vorarbeiten sollen im dortigen DB Cargo-Werk erfolgen.
