[DE] STRABAG und WFL kaufen DB-143er

DB Regio veräußert weiterhin E-Loks der Baureihe 143 an Privatbahnen. So hat STRABAG Rail Ende Dezember 2024 die Loks 143 176, 555 und 807 übernommen, die zuvor von DB Gebrauchtzug vermarktet wurden. Die WFL Wedler Franz Logistik übernahm im November 2024 die 143 055 – 143 201, 338 und 597 sollen folgen.

SRS mietet DB Regio-BR 143

Die Salzland Rail Service (SRS) mietet aktuell mit 143 009 und 138 zwei E-Loks der Baureihe 143 von DB Regio für die Bespannung von Salzlaugezügen im Auftrag der Holzlogistik und Güterbahn (HLG). Die beiden SRS-eigenen E-Loks der Baureihe 143 sind aktuell in Personenverkehrsdiensten gebunden.

SLRS 143 009 + 143 138 mit DGS 95400 UGT - HWU (Innofreight Laugenzug) bei Nordstemmen
143 009 + 143 138 am 14.07.2022 bei Nordstemmen. Quelle: https://www.flickr.com/photos/194372467@N06/52216318104/

WRS mietet 143 bei DB Regio

Die WRS Deutschland mietet seit 02.06.2022 zwei E-Loks der Baureihe 143 bei DB Regio. Mittelfristig sind vier Maschinen angedacht für den Einsatz in Süddeutschland im „bekannten WRS-Dreieck“ zwischen Karlsruhe und Ingolstadt, Passau, Aachen und Basel.

Nun setzt WRS auch die Baureihe 143 ein...
DB / WRS 143 348 mit Getreidezug nach Karlsruhe. Quelle: https://www.flickr.com/photos/185161164@N08/52151152923/

PRESS mietet BR 143

Die PRESS – Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mietet seit 14.06.2021 mit 143 276 wieder eine E-Lok von DB Regio. Die Privatbahn hatte zuletzt 2019 zwei Loks der Baureihe bei der DB-Tochter gemietet.

https://www.flickr.com/photos/trainspotting_leipzig/51257223993/in/contacts/
Quelle: https://www.flickr.com/photos/trainspotting_leipzig/51257223993/