[DE] Uas für AIXrail und Railsystems RP

Am 17.10.2024 trafen 15 durch Loko Trans modernisierte Uas für die Bauzuglogistik der Unternehmen AIXrail und Railsystems RP in Deutschland ein. Die Überführung bis Dresden übernahm die HSL Logistik. Insgesamt verfügen die beiden Partner somit über 25 Uas.

Fotos: Railsystems RP

Northrail: 2 x G 2000-3 an AIXrail

AIXRail hat zwei Loks des Typs Vossloh G 2000-3 BB (D B NL) erworben. Diese wurden ursprünglich an Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) geliefert, 2017 übernahm Rive Rail Leasing (RRL) die Loks, Northrail agierte als Vermieter. Beide Maschinen sind seit 2018 an die Schwenk-Tochter BELog Baustoffe- Entsorgung- Logistik vermietet, ab Januar 2024 werden die Lokomotiven dann selbst durch AIXrail betrieben.

272 406 Bornheim

Drei 218er für AIXRail

Am 26.04.2022 hat AIXrail drei neue Dieselloks der Baureihe 218 übernommen. Die unternehmenseigene 218 461 überführte die neuen Schwestern 218 386, 218 487 und 218 493 vom Stillstandsmanagement (SSM) der DB in Leipzig-Engelsdorf zur WISAG Produktionsservice in Brieske. Dort sollen die Loks 487 und 493 aufgearbeitet werden. AIXrail verfügt aktuell bereits u.a. über drei betriebsfähige Loks der Baureihe 218.

Foto: AIXrail

218 hoch im Kurs

Die Übernahme von abgestellten 218 der Regio hat sich private Bahnen zum einträglichen Geschäft entwickelt. V.a. der vorherige Eigentümer ist dabei ein dankbarer Kunde. Railsystems RP hat das ganze jahr über mehrere Loks bei DB Fernverkehr v.a. im Sylt-Verkehr im Einsatz gehabt. Seit November stellt das Unternehmen die Schneepfluglok Bestwig bei DB Netz. Drei 218 der Railsystems RP (218 381, 469, 488) und der PRESS (218 055 (ex DB 218 458)) sidn seit fahrplanwechsel an die DB ZugBus RAB vermietet und kommren in Süddutschland bei DB Fernverkehr zum Einsatz.

Man mag es kaum glauben, dass es im Jahresfahrplan 2020, konkret vom 21.12.2019 – 12.01.2020 an den IC-Paaren 118/119 und 2012/2013 auf der Filstalbahn
noch so (Bundesbahn-)bunt zuging! Die Verfügbarkeit des Ulmer 218er-Bestandes war offensichtlich so mies, dass man sich von DB Fernverkehr, der Railsystems
RP GmbH aus Gotha und der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt, Loks leihen musste.

Momentan ist im Allgäu ja wieder einiges los. Seit Fahrplanwechsel fährt der Nebelhorn wieder und auch die temporäre Existenz des IC 118/9 von Stuttgart nach Innsbruck samt Führung über Kempten sorgte im betroffenen Bw von Ulm für einen erhöhten Bedarf an Windmühlen. Da man den nicht mehr mit eigenen Maschinen decken konnte, wurde fröhlich hinzugemietet. Was sollte nicht alles fahren? Ozeanblau-beige, kirschrot, Pressblau, BettyBoomfarben…

Eine kurze Rückkehr...
Quelle: https://www.flickr.com/photos/166658167@N06/49258685863/

Flex hat im November die 218 445 erworben. Im Laufe des Januar 2020 Beginn der HU angedacht.

AIXrail stellt eine 218 für die seit 21.12. laufenden Wintersportsonderzüge von Oberhausen nach Winterberg u.z. [Bildlink].