[IT/NL] Alpe Adria: Trieste – Rotterdam mit LTE

Am 03.12.2024 startete der erste Intermodalzug der Alpe Adria zwischen Trieste und Rotterdam (RSC). Befördert werden Früchte aus Ägypten, die per DFDS Fähre ab Damietta nach Italien gelangen. In Rotterdam werden die Container auf Lkw für die Märkte in UK und Nordeuropa umgeladen.

Der Bahntransport erfolgt unter anderem auf VTG-Intermodalwagen, die Powerboxen für die Stromversorgung der Reefer erhielten. Die durchgehende Traktion des wöchentlich verkehrenden Zugpaares übernimmt die LTE Group via Österreich. Die Umsetzung des Projektes erfolgte innerhalb von einem Monat.

[IT] DFDS / Alpe Adria neu Triest – Mailand

Die Reederei DFDS und der Intermodaloperateur Alpe Adria starten am 28.11.2024 eine Intermodalverbindung von der Türkei nach Mailand. Diese nutzt die bestehenden Fährverbindungen von Pendik, Mersin, Marmara-Patra nach Triest und ab dort die Bahn zum Malpensa-Intermodale Terminal in Sacconago. Die zwei wöchentlichen Rundläufe absolviert SBB Cargo International. Ab Januar 2025 soll täglich gefahren werden.

[IT/RS] Alpe Adria startet Cervignano – Pančevo

Nach einem Zug Cervignano – Inđija startet der Operateur Alpe Adria am 11.05.2024 eine neue, wöchentliche Intermodalverbindung zwisschen Cervignano del Friuli nahe Triest und dem rund 60 km von Inđija entfernten Pančevo (DPT). Die Traktion in Kroatien und Serbien übernimmt Transagent Rail.

Ab Cervignano bestehen Anschlussverbindungen nach Duisburg / Rotterdam sowie nach Padova und Milano.