VR Group begibt ihre erste grüne Anleihe

Die VR Group begibt eine unbesicherte grüne Anleihe im Wert von 300 Mio. EUR mit einer Laufzeit von sieben Jahren und einem festen Zinssatz von 2,375 %. Die Anleihe wurde sowohl von nordischen als auch von mitteleuropäischen Anlegern gezeichnet. VR Group wird die Zulassung des Green Bonds zum Handel an der zuständigen Anleihenbörse Nasdaq Helsinki beantragen. Die Anleihe ist die erste Emission im Rahmen des neu geschaffenen Grünen Finanzrahmens.

Der Erlös der Emission wird für Projekte und Vorhaben verwendet, die dem Green Finance Framework der VR-Gruppe entsprechen. Zu den Projekten gehören Investitionen in umweltfreundlichen Verkehr, Projekte für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Gebäuden, die der VR-Gruppe gehören oder von ihr verwaltet werden.

Als Lead Arranger der Emission fungieren Danske Bank (Global Coordinator), Nordea Bank Abp, OP Yrityspankki Oyj und Skandinaviska Enskilda Banken (publ). Die Nordea Bank Abp fungierte als Green Structuring Advisor.

Aves One stockt um 20 Mio. auf

Die Aves One AG, ein stark wachsender Bestandshalter im Bereich langlebiger Logistik-Assets, stockt das Volumen ihrer mit 5,25% p.a. festverzinslichen Anleihe „Aves One 06/2020-05/2025“ um bis zu EUR 20 Mio. auf bis zu EUR 50 Mio. auf. Aufgrund der regen Nachfrage entschied sich der Vorstand der Gesellschaft zu diesem Schritt.

Die Konditionen der seit Juni 2020 begebenen Anleihe bleiben von der Aufstockung unberührt. Sie wird weiterhin ab einem Zeichnungsbetrag von EUR 1.000 und einer Stücklung von EUR 1.000 erhältlich sein. Die Laufzeit endet am 31. Mai 2025. Die Emissionserlöse dienen einerseits der Finanzierung von Akquisitionen und andererseits zur Refinanzierung bestehender Assets.