[DE] Jaguljnjak neu bei Bahnoperator

Daniel Jaguljnjak ist seit 01.10.2024 Director Business Development bei der Bahnoperator Germany GmbH.

Mit dem Manager kauft sich das Unternehmen einen in Europa-GUS/China-Verkehren erfahrenen Fachmann ein. Jaguljnjak war zuvor Commercial Director bei der DL Europe GmbH (07.2024 bis 09.2024), Commercial Director bei der TransContainer Europe GmbH (09.2018 bis 06.2024), Geschäftsführer bei der A.R.T. Logistics GmbH (04.2011 bis 08.2018) und Prokurist / General Manager bei der InterRail Europe GmbH (01. 1997 bis 03.2011).

[DE/CH/CZ/NL/PL/BG] Diverse Fahrzeuge im „neuen Kleid“: August 2024

Rail Force One (RFO) hat seine neue 203 614 mit einem von Railcolor entwickelten Design versehen und nutzt die Lok aktuell zur Personalschulung.

RFO 203 614 - Rotterdam

Nach der Umfirmierung von CIECH Cargo in QEMETICA Cargo wurde nun mit E6ACTa-014 eine erste Lok mit einem neuen Design beklebt: www.instagram.com/p/C-0DWfPNSZw

Bei Bahnoperator Polska trägt die von Cargounit gemietete 193 569 „Milena” eine neue Beklebung. Diese hat das Thema „respect energy“ und wurde vom Team Railcolor Design entworfen: www.instagram.com/p/C-Qv1PStbUl

Mit 193 442 hat CT-Train im August 2024 seine zweite Siemens Vectron MS von ELL erhalten. Diese ist analog der Schwesterlok beklebt sowie an RegioJet vermietet und mit dem Taufnamen „Terri“ versehen.

193.442, RJ 1014, 6. srpen 2024

Die drei von European Loc Pool (ELP) an railCare vermieteten Stadler Euro9000 erhielten übrigens je Lok den Seitenslogan auf einer der Amtssprachen der Schweiz: Deutsch, Französische, Italienisch.

Fotos: ELP

Die von Northrail an LOCON vermietete 248 085 erhielt eine Beklebung im Layout der beiden Schwesterfirmen LOCON und SGL Schienen Güter Logistik. Gestalter war Railcolor Design, die bereits 2023 ein „Doppeldesign“ EP Cargo / LOCON an Northrails 192 060 verantwortet hatten.

248 085 / LOCON 425. Foto: LOCON

Die im Juni 2024 an den bulgarischen Dienstleister Express Service gelieferte 1080 055 (Siemens Smartron) hat jüngst eine Beklebung erhalten, die aus nicht bekanntem Grund die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von 1776 würdigt.

Die zuvor im Orange des Voreigentümers lackierte 212 001 der DeltaRail trägt wieder ihre ursprüngliche Farbgebung. Ende August 2024 war die Lok mit drei Schwestern beim Jubiläum des DB-Werks Dessau ausgestellt.

31.08.2024 | 243 002 + 143 841 + 143 352 + 212 001 | Werk Dessau

bahnoperator: Geschäfte fortgeführt

Die bahnoperator-Group veröffentlichte am 06.07.2023 auf linkedin folgende Nachricht:

Bezugnehmend auf das, nach sorgfältiger Prüfung durch die zuständigen Stellen, eröffnete Sanierungsverfahren – OHNE Eigenverwaltung – der LDB Lienzer Dolomiten Beteiligungsgesellschaft mbH mbH, folgender Hinweis: Die Geschäfts- und Servicedienstleistungen der bahnoperator® Group, bahnoperator Austria, bahnoperator Polska sowie aller anderen Tochtergesellschaften werden bis auf weiteres normal fortgeführt.

Bei einigen wenigen Berichtserstattungen (bspw. die Verbreitung durch SMJ Partners Consulting GmbH via APA-OTS) handelt es sich um bezahlte Mediendienste. Ursprung, Quelle und Richtigkeit der enthalten Informationen können nicht verifiziert werden. Offizielle Informationsquelle: Der bestellte Sanierungsverwalter des Landgerichts Innsbruck und durch ihn direkt informierte Medien/Personen. (Hinweis zum Vorbehalt einer Veröffentlichung besteht)

Diese Meldung erfolgt in Abstimmung mit dem zuständigen Sanierungsverwalter und dem Geschäftsführer der LDB. Sanierungsverwalter: Dr. Mag. Gerhard Seirer Geschäftsführer: Nicolai Nöckler

Hinweis: Die LDB Lienzer Dolomiten Beteiligungsgesellschaft mbH ist Eigentümerin der „bahnoperator“ Marke.

https://www.linkedin.com/posts/bahnoperator_sanierungsverfahren-activity-7082592127821455360-Pmo7?utm_source=share&utm_medium=member_ios

Bahnoperator+Metrans: China – Serbien

Die Bahnoperator Group und Metrans haben eine erste Verbindung zwischen Wuhan in China und Pančevo in Serbien in 19 Tagen realisiert. Die HHLA-Tochter war dabei ab dem Metrans-Terminal in Małaszewicze [PL] via Tschechien, die Slowakei und Ungarn verantwortlich, die Privatbahn Kombinovani Prevo (KP) traktionierte in Serbien. Es sind wöchentliche Abfahrten angedacht.

Bahnoperator: Partnerschaft mit Contship

Bahnoperator will durch die neue Zusammenarbeit mit der Contship Italia Group die Verkehre zwischen China und Italien deutlich ausbauen sowie Kunden Vor- und Nachläufe innerhalb Italiens per Lkw anbieten.

Im Mai 2022 startete der erste Zug der neuen Kooperation aus China mit dem Zielterminal Melzo. Der Service wird in den kommenden Monaten von einer wöchentlichen Abfahrt (Samstag) auf zwei Abfahrten (Samstag und Mittwoch) erweitert. Zudem ist der innereuropäische Anschluss von Melzo mit verschiedenen Terminals in Tschechien und Polen geplant. Auch der Aufbau eines LCL (Less-than-Container Load) Services ist in Planung.

Weitere Gama Marathon für Bahnoperator

Das polnische Vermietunternehmen Rail Capital Partners (RCP) lieferte am 09.12.2021 mit 111Ed-028 eine zweite, mit last mile-Diesel ausgestattete PESA Gama Marathon an Bahnoperator Polska aus. 111Ed-029 befindet sich bereits seit 25.10.2021 im Einsatz vor Intermodalzügen.

111Ed-028
111Ed-029. Quelle: https://www.flickr.com/photos/187354130@N04/51658920487/

Für internationale Einsätze mietet Bahnoperator Polska fünf Siemens Vectron MS von Cargounit.