[DE] Neue Vectron auf Überführung

Am vergangenen Sonntag (06.04.2025) waren mehrere Lokzüge mit fabrikneuen Vectron unterwegs zwischen Herstellerwerk in München und Inbetriebsetzung in Dessau.

Zug 1: Cargounit 5370 164 sowie ÖBB 1293 141 / 133 / 136 / 125

Zug 2: Cargounit 5370 164 / 095, LokRoll / SBB Cargo 6193 078, Beacon Rail 6193 044 und ÖBB 1293 130

[NL] Neue Direktoren bei Beacon Rail

Beacon Rail hat zu Jahresbeginn unter anderem drei Manager zum Director, commercial befördert:

  • Bernard Schiebaan war zunächst seit Juni 2022 Key Account Manager beim Rechtsvorgänger Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) und trug seit Oktober 2023 den Titel Commercial Manager.
  • Diederik Hoek war seit Mai 2017 in einer Doppelrolle Portfolio Manager und Key Account Manager bei MRCE, ehe auch er im Oktober 2023 zum Commercial Manager wurde.
  • Joey Doekhie war seit Juli 2022 Key Account Manager bei MRCE und trug seit Oktober 2023 den Titel Commercial Manager.

Der seit Juni 2023 im Unternehmen weilende Jan Sievers ist seit Januar 2025 Commercial Manager (zuvor: Account Manager).

[DE] Beacon-Vectron in DB-Rot

Wie vermeldet hat sich Beacon Rail die seitens der DB Cargo stornierte Bestellung über zehn Siemens Vectron MS A39 gesichert. Nun ist mit 6193 041 die erste Lok gesichtet worden. Ein Bild findet sich auf www.facebook.com. Interessanterweise ist die Maschine im DB-Verkehrsrot und nicht im Beacon-Blau lackiert.

Gefertigt wurde sie übrigens noch mit angeschriebenem Halterkürzel D-DB, wie auf YouTube ersichtlich:

[DE] Pirr von HSL zu Beacon Rail

Nach 18 Jahren bei HSL Logistik in Hamburg, mehrheitlich als Prokurist und örtlicher Betriebsleiter hat Björn Pirr ab 01.03.2025 einen neuen Arbeitgeber: Bei Beacon Rail ist Pirr zukünftig Fleet Manager und Asset Owner der inzwischen über 100 Loks umfassenden Vectron-Plattform. Dort soll er für eine hohe Sicherheit und Verfügbarkeit Sorge tragen und eine Schnittstelle zwischen Kunde, Vertrieb und den technischen Abteilungen bei Beacon Rail bilden.

[DE] Mietende TRAXX AC2 bei HSL Logistik

Ende 2024 hat HSL Logistik mit 185 597 sowie 600 bis 602 die letzten gemieteten Bombardier TRAXX AC2 an Beacon Rail retourniert. Somit ist der Loktyp bis auf die eigene 185 642 aus dem Bestand der Güterbahn ausgeschieden. Substituiert wurden sie durch Vectron von Beacon Rail und Railpool.

185 602+578+597 | Buggingen

[EU] Progress Rail wartet Beacon-class 66

Beacon Rail und Progress Rail haben einen neuen 10-Jahres-Vertrag über Instandhaltungsleistungen (Maintenance Service Agreement, MSA) unterzeichnet, um die Instandhaltung der EMD JT42CWR („class 66“) von Beacon in Europa fortzusetzen.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Progress Rail seine Zertifizierung als für die Instandhaltung zuständige Stelle der Stufe 4 (ECM4) erhalten und Instandhaltungsdienste für Lokomotiven im Einsatz und in örtlichen Depots erbringen, um eine hohe Produktverfügbarkeit für die Betreiber von Beacon sicherzustellen.