Traktionärswechsel beim 3 x pro Woche verkehrenden Zug Rotterdam – Kornwestheim der Hupac-Tochter ERS Railways. Statt boxXpress.de mit Partner Rail Force One (RFO in den Niederlanden fährt die LTE Netherlands den Zug seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024.
[DE/AT] boxXpress neu nach Leipzig, Hof, Wolfurt
Zum 01.01.2025 hat boxXpress.de die Traktion mehrerer Intermodalrelationen von den deutschen Seehäfen zu Inlandsterminals übernommen.
- Bremerhaven – Leipzig-Mockau (Log Park (ex Quelle)); 8 x pro Woche
Rangierdienstleister Bremerhaven und Leipzig: Flex Bahndienstleistungen
Die Verkehre befanden sich langjährig in der Hand der DB Cargo. 2019 bzw. 2020 hatte in Leipzig bereits Flex rangiert, später übernahm DB Cargo das dortige Geschäft selbst. Der Langlauf war dabei über lange Jahre durch die DB-Tochter Mitteldeutsche Eisenbahn (MEG) bzw. die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) erbracht worden. - Bremerhaven – Wolfurt (2-3 x pro Woche) und Hamburg – Wolfurt (5 x pro Woche) im Auftrag der TX Logistik für die Rail Cargo Group (RCG). Traktionspartner war zuvor die TX Logistik selbst
Rangierdienstleister Bremerhaven: Flex Bahndienstleistungen
Rangierdienstleister Hamburg: evb Logistik - Bremerhaven – Hamburg – Hof; 6 x pro Woche im Auftrag der Eurogate Intermodal (EGIM) für Contargo Combitrac. Traktionspartner war zuvor die Salzburger Eisenbahn TransportLogistik (SETG)
Rangierdienstleister Bremerhaven und Hof: Flex Bahndienstleistungen
Rangierdienstleister Hamburg: evb Logistik
[DE] evb rangiert für boxXpress.de
boxXpress.de nutzt ab 2025 einen anderen Rangierdienstleister im Hamburger Hafen: Statt des bisherigen Partners DB Cargo übernimmt dann die jetzt schon im Hafen präsente evb Logistik die Dienstleistung.
Pro Woche fährt boxXpress.de aktuell rund 50 Rundläufe ab Hamburg.
[DE] Diverse Fahrzeuge im „neuen Kleid“: Februar 2024
TX mietet Ersatz für Akiem-189er
Die TX Logistik hat alle von Akiem gemieteten E-Loks des Typs Siemens ES 64 F4 zurückgegeben. Ursprünglich war die Anmietung von 18 Maschinen geplant, die Übergabe ging jedoch stark verzögert und schleppend voran.
Übergangsweise mietet TX Logistik drei Siemens ES 64 F4 (189 990, 993, 995) der SBB Cargo International. Dort waren die Loks der Beacon Rail Capital Europe (BRCE) wegen der Sperrung des Gotthard-Basistuunnels entbehrlich. Ergänzend kommen zwei Siemens Vectron MS der TX-Beteiligung boxXpress.de (193 833, 834) bei TX zum Einsatz.
boxXpress-Vectron in Revision
Nach 1.200.000 km ging mit 193 833 ein Siemens Vectron MS des EVU boxXpress.de in die Revision beim Hersteller. Nach 17 Tagen kehrte sie in den Betriebsdienst zurück. Das technische Update ermöglicht jetzt auch einen Fahreinsatz in der Schweiz und in Italien.

Railpool: Zweiter Vectron bei boxXpress.de
Railpool vermietet seit 01.01.2023 mit der fabrikneuen 6193 100 eine zweite E-Lok des Typs Siemens Vectron MS an boxXpress.de.

NL: boxXpress.de wechselt Partner
boxXpress.de hat zum 01.01.2023 den niederländischen Partner gewechselt. Statt der seit 01.07.2019 amtierenden und inzwischen zu Lineas gehörenden Independent Rail Partner (IRP) bestehen nun folgende Partnerschaften:
- Rotterdam – Kornwestheim und Rotterdam – München mit Rail Force One (RFO) inklusive Neubauwaggongestellung durch die RFO-Schwester Railrelease
- Rotterdam – Wörth und Venlo Horst – Rotterdam mit Rotterdam Rail Feeding (RRF)
Unverändert werden die Leistungen mit Siemens Vectron MS aus dem Bestand der boxXpress.de grenzüberschreitend produziert.
TX integriert Jade-Weser-Port Wilhelmshaven
Die TX Logistik wird den Tiefwasserhafen Jade-Weser-Port (JWP) in Wilhelmshaven in das boxXpress.de-Netzwerk integrieren. Vorgesehen ist, im Seehafenhinterlandverkehr ab Mitte Januar 2023 mit einer neuen Verbindung zwischen Wilhelmshaven und Süddeutschland zu starten. Zielorte sollen die Bahnterminals in Nürnberg und Kornwestheim sein. Weitere Terminals werden im ersten Halbjahr 2023 folgen.

Mit der neuen Relation möchte TX Logistik den Kunden weitere Kapazitäten für den Containertransport auf der Schiene bieten und vom prognostizierten Mengenwachstum im Jade-Weser-Port profitieren. Wichtige Voraussetzung für die neue Verbindung ist für TX Logistik allerdings auch, dass die Bahnstrecke zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven zweigleisig ausgebaut und vollständig elektrifiziert wurde.
Railpool vermietet Vectron an boxXpress.de
boxXpress.de mietet mit der fabrikneuen 6193 097 (Vectron MS A17) erstmals wieder eine Lok von Railpool. In den vergangenen Jahren hatte die Hamburger Privatbahn neben eigenen Vectron AC und MS auf Siemens ES 64 U2 bzw. Vectron der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) gesetzt.
Von Railpool hatte boxXpress.de nur geringe Stückzahlen an Bombardier TRAXX AC2 und MS zwischen 2011 und 2016 im Bestand.
