Cargounit hat aus dem 40-Lok-Rahmenvertrag mit Siemens Mobility fünf weitere Vectron MS geordert. Nach aktuellem Stand wird der polnische Lokvermieter somit 28 Siemens Vectron und Smartron erhalten.

Cargounit hat aus dem 40-Lok-Rahmenvertrag mit Siemens Mobility fünf weitere Vectron MS geordert. Nach aktuellem Stand wird der polnische Lokvermieter somit 28 Siemens Vectron und Smartron erhalten.
Die polnische Vermietgesellschaft Cargounit hat am 24.06.2022 bei Newag 15 weitere Dieselloks des Typs 6Dg geordert. Bei diesen handelt es sich um modernisierte Maschinen des Typs SM42. Die Lieferung startet gemäß am 24.06.2022 unterzeichnetem Vertrag in 14 Monaten und umfasst zwei Loks pro Monat. Cargounit wird nach eigener Aussage die einzige Vermietgesellschaft mit Loks dieses Typs sein, die die neuesten Abgasnormen der Stufe V erfüllen.
Aus der Fertigung von Newag verfügt Cargounit bereits über fünf Dieselloks Typ 6Dg (ex Newag Lease), drei E-Loks Typ E4DCUd „Griffin“ (ex Newag Lease), drei E-Loks Typ E6ACT „Dragon 1“ (ex STK) bzw. vier E6ACTa „Dragon 2“ (fabrikneu).
Akiem vermietet seine TRAXX DC3 in Polen aktuell wie folgt:
Drei TRAXX DC3 gingen an Cargounit, die an Ciech Cargo vermietet sind (594 008, 009, 010)
Sieben TRAXX DC3 LM von Railpool sind an Orlen KolTrans vermietet (594 021 bis 027).
Der Schienenfahrzeughersteller Softronic in Craiova, der einzige zur Herstellung elektrischer Züge und Lokomotiven in Osteuropa, das von vier rumänischen Unternehmern kontrolliert wird, hat 2021 mit einem Umsatz von 25-26 Mio. EUR abgeschlossen und rechnet in diesem Jahr aufgrund neu abgeschlossener Verträge mit einem Umsatz von 30 Mio. EUR. Seit 2010 bietet Softronic die sechsachsige Güterzuglokomotive Transmontana an. Über 50 Loks sind schon in Schweden, Österreich, Ungarn und Rumänien aktiv.
2022 werden bulgarische und der polnische Kunden hinzukommen: Im April und Mai werden zwei Transmontana-Loks an das private Frachtunternehmen Bulmarket und zwei weitere Loks an Cargounit in Polen für den Einsatz in Rumänien geliefert. Außerdem gehen 2022 zwei weitere Lokomotiven an DB Cargo, zwei weitere an die schwedische Green Cargo und eine noch unbekannte Stückzahl an die österreichische LTE Group. Es besteht die Aussicht, auch nach Norwegen und Dänemark zu verkaufen.
Das Breslauer Vermietunternehmen Cargounit hat vor einigen Monaten drei Elloks der „Griffin“-Reihe von Newag Lease übernommen. Die Version E4DCUd ist zusätzlich mit einem 380-kW-Hilfsverbrennungsmotor ausgestattet. Die 2017 gebauten E4DCUd-001 bis 003 werden gegenwärtig von Orlen KolTrans betrieben.
Außerdem wurde in letzter Zeit der Bestand von Cargounit um sechs von Newag modernisierte SM42-Diesellokomotiven der Version 6Dg erweitert (6Dg-101, 139, 140, 183, 184, 185). Der vorherige Eigentümer war ebenfalls die Firma Newag Lease. Vier bereits an Cargounit übergebene Lokomotiven sind weiterhin bei Lotos Kolej im Einsatz, die Lok 6Dg-139 trägt bereits die Cargounit-Lackierung.
Nach 20 Jahren als Legal Counsel beim Waggonvermieter GATX ist Agnieszka Lewocka-Szcześniak seit 01.01.2022 neuer General Legal Counsel der Vermietgesellschaft Cargounit.
Die polnische Vermietgesellschaft Cargounit wurde als Entity in Charge of Maintenance (ECM) zertifiziert. Das Zertifikat umfasst die Funktionen I, II und III und ist seit 27.12.2021 drei Jahre gültig.
Das polnische Vermietunternehmen Cargounit hat zwei Siemens Smartron für den rumänischen Markt geordert. Die Auslieferung erfolgt im dritten und vierten Quartal 2022.
Laude Smart Intermodal erwirbt eine Dieselrangierlok der Vermietgesellschaft Cargounit für 4.365.270 PLN (0,95 Mio. EUR). Sie wird innerhalb von vier Monaten nach Vertragsunterzeichnung geliefert. Vorausgegangen war eine Ausschreibung (Verfahren Nr. 02/2021 / Projekt A / 3.2 / POIS).
Im Verfahren wurden zwei weitere Angebote abgegeben: Die Offerte von NEWAG wurde mangels Vollständigkeit abgelehnt. Tabor Debica hatte eine Lok für 5,47 Mio. PLN angeboten und zudem eine mit sechs Monaten längere Lieferzeit angeboten.
Siemens Mobility vermeldete am 22.09.2021 den größten Kontrakt mit einem polnischen Unternehmen für den Loktyp Vectron MS: Cargounit als der größte unabhängige Betreiber von Schienenfahrzeugvermietungen in Polen hat bis zu 30 Lokomotiven bestellt. Der Rahmenvertrag umfasst die Lieferung von zehn Fahrzeugen bis Ende 2023 mit der Option auf 20 weitere bis 2024 inklusive Instandhaltung.
Die ersten beiden Maschinen werden noch in diesem Jahr ausgeliefert. Die Lokomotiven sind für den Einsatz in Polen, Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien, den Niederlanden sowie optional in Rumänien und Bulgarien vorgesehen.
Bereits 2018 und 2019 bestellte das Leasingunternehmen sechs Lokomotiven bei Siemens Mobility. Diese sind aktuell an Budamar (1) und Bahnoperator (5) vermietet.