Ende Februar 2025 wurde der Güterverkehr auf der Strecke Dobronín – Polná wiederaufgenommen. Es werden die auf dem Gelände von Agropodnik befindlichen Anlagen für die Lagerung von Erdölprodukten von Armex Oil genutzt, das hier ein Brennstoffverteilungsterminal betreibt.
https://openrailwaymap.org/?style=standard&lat=49.484799112102564&lon=15.681309700012207&zoom=14
Die Verkehrswende geschah hier gerade noch rechtzeitig, da das Terminal zuletzt komplett per Lkw beliefert wurde und die Einrichtung eines Radwegs auf der verkehrslosen Strecke im Gespräch war. Ein zunehmendes Transportaufkommen und die nach wie vor betriebsbereite Schieneninfrastruktur haben dazu geführt, dass über die Reaktivierung des Schienenverkehrs nachgedacht wurde.
Am 26.02.2025 kam der erste von ČD Cargo mit einem 242-Doppel geführte Güterzug von Děčín in Dobronín an, bestehend aus 22 Kesselwagen mit einem Gewicht von ca. 1800 t, zwei Tage später ein zweiter Zug weiteren zwölf Wagen. Das Pärchen 742.107 + 742.370 aus Havlíčkův Brod bediente mehrmals die am Strecken-km 3,250 abzweigende Anschlussbahn zum Ölterminal Armex. Der Verkehr ist derzeit etwa zweimal im Monat geplant.
Ein Betrieb auf dieser 1982 für den Personenverkehr eingestellten Strecke wurde in den letzten Jahren aufgrund des kritischen Zustands der Infrastruktur ausgeschlossen. Der hintere Abschnitt bis Polná ist nach der Einstellung des Güterverkehrs im Jahr 2010 mittlerweile unbefahrbar, der vordere bis zum Anschluss Agropodnik wurde dank eines besseren Oberbaus mit Betonschwellen unregelmäßig von Güterzügen befahren, anfangs mit Düngemitteln, später mit Erdölprodukten, die auf dem Gelände von Agropodnik gemischt wurden.