[HU] Mehr Transmontana für CER

Die ungarische CER Cargo Group hat nach 610 100, 101, 102 und 103 mit 610 105 am 31.01.2025 eine fünfte Softronic Transmontana mit Homologation in Rumänien, der Slowakei und Ungarn erhalten. Die Lok wurde von der DL Deutsche Leasing finanziert und ist mit ETCS ausgestattet. Im Frühjahr wird eine sechste Lok folgen.

Von links: Sebastian Ghita (CEO Softronic) und László Horváth (Chairman of the Board der CER Cargo Holding, Chairman und CEO der LAC Holding). Foto: Hungrail

[AT] Patzner wechselt zu CER Cargo

Wilhelm Patzner übernimmt neu die Geschäftsentwicklung der ungarischen CER Cargo in Österreich und Deutschland. Dabei wird er auch Geschäftsführer der neuen Tochterunternehmen in Österreich und Deutschland.

Patzner ist seit langen Jahren im internationalen Schienengüterverkehr präsent und bekleidete Führungspositionen bei relevanten Marktteilnehmern. So war er beispielsweise 2005 bis 2007 CEO der Ökombi, 2008 bis 2011 CEO der Intercontainer Austria (ICA), 2013 bis 2019 CFO bzw. CEO der Far East Land Bridge (FELB) sowie 2020 bis 2022 Geschäftsführer der ÖBB-Tochter Rail Cargo Logistics – Austria (RCL AT).

[PL] Markteintritt CER Cargo

Die in ungarischem Eigentum stehende CER Cargo vermeldet die Durchführung des ersten Zuges in Polen auf eigener Lizenz. Diese Leistung verkehrte nach Bodzechów. Des Weiteren brachte die Gruppe einen Zug aus der südlichen Slowakei nach Hamburg via Polen.

Die CER Cargo Group gründete am 17.01.2023 mit der CER Poland Sp. z o.o. ein Tochterunternehmen in Polen. Dieses verfügt sei 05.04.2024 über ein entsprechendes Sicherheitszertifikat. Im vergangenen hatte die Gruppe die von Akiem gemieteten Bombardier TRAXX gegen Siemens Vectron MS A17 bzw 35 getauscht, die auf dem osteuropäischen Korridor grenzüberschreitend eingesetzt werden können.

Premierenzug in Polen. Foto: CER Cargo

[RO] CER firmiert um

CER Cargo Group hat die seit 2019 bestehende rumänische Tochterunternehmung CENTRAL EUROPEAN RAILWAY S.R.L. per 24.01.2024 in CER România Cargo S.R.L. umfirmiert. Geschäftsführerin ist unverändert Erika Hajnalka Kovács.

[RO] Csíki neuer CEO von CER Romania

Die CER Cargo Holding hat in seiner Vorstandssitzung am 24.01.2024 Árpád Csíki zum zweiten CEO der CER Romania Cargo neben Erika Hajnalka Kovács ernannt. Seine Hauptaufgabe soll sein, den Betrieb des Tochterunternehmens nach der Erteilung der Lizenzen aufzunehmen.

[HU] CER-Vorstandssitzung: Expansion

Die CER Cargo Holding SE hat in seiner Vorstandssitzung am 24.01.2024 den Geschäftsplan 2024 für seine Tochtergesellschaften verabschiedet.

Die Gewinnerwartung ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen, da die Ausweitung des operativen Gebietes nach Polen und Rumänien sowie die Verstärkung der Akquisitionstätigkeit in den bestehenden Ländern die neuen Zahlen realistisch erscheinen ließen.

Der Vorstand hat außerdem beschlossen, dass die Gruppe die Gründung neuer Tochtergesellschaften in Österreich und Deutschland vorbereitet. Die neuen Zielgebiete passen gut zu den aktuellen Aktivitäten in sechs EU-Ländern.