Die Contargo Rail Services GmbH hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem Verlust abgeschlossen. Das offenbart der am 16.11.2021 im Bundesanzeiger publizierte Jahresabschluss.
Nach einem Überschuss in 2019 in Höhe von 79.830,80 wurde 2020 ein Verlust von 235.241,69 EUR ausgewiesen. Im Berichtsjahr 2020 waren durchschnittlich 7 (Vorjahr 8) Arbeitnehmer in der Gesellschaft beschäftigt.
Am 17.08.2021 traf erstmals ein Zug aus China in Emmerich ein. Der im polnischen Małaszewicze konsolidierte Zug brachte 42 40-Fuß-Container aus den drei chinesischen Regionen Suzhou, Dongguan und Chnagsha an den Niederrhein. Die Laufzeit betrug 20 Tage.
Contargo Rhein-Waal-Lippe (CRWL) ist der Betreiber, die RTSB ist für die Organisation der Züge verantwortlich. Der Langlauf wurde von Lotos Kolej bzw. der Bahnlogistik24 in Deutschland organisiert, die letzte Meile traktionierte die Bocholter Eisenbahngesellschaft (BOEG).
Von links nach rechts): Heikeo Vollmer, Prokurist Contargo Rhein-Waal-Lippe, Michael Mies, Geschäftsführer, Contargo Rhein-Waal-Lippe, Peter Hinze, Oberbürgermeister der Stadt Emmerich, Udo Jessner, Geschäftsführer Hafen Emmerich. Foto: ContargoAnkunft des ersten „Chinazuges“ im Hafen Emmelsum. Foto: Contargo