Als ECM für die jüngst an die Verkehrsgesellschaft Landeskreis Osnabrück (VLO) ausgeliefert DE 75 BB agiert die WDW Rail Nederland.
[DE] VERS bietet ECM- und ISO 9001-Audits
VPI European Rail Service (VERS) hat ihr Serviceangebot erweitert: Seit Anfang 2024 gehören ECM-Audits und ab sofort auch ISO 9001-Audits zum Portfolio. Die VERS ist seit Ende 2023 eines von nur drei Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die Entities in Charge of Maintenance (ECM) auf Basis der Durchführungsverordnung (EU) 2019/779 zertifizieren dürfen.
Die Idee dahinter: Ein One-Stop-Shop-Konzept für Werkstätten, Instandhaltungsstellen und Wagenhalter, das im Rahmen von Kombiaudits Prüftermine bündelt und aus einer Hand anbietet. Das spart nach VERS-Aussage Unternehmen Kosten und minimiert den mit solchen Terminen verbundenen Aufwand. Statt mehrmals verschiedene Auditoren durch die Werkstatt zu führen und ihnen Rede und Antwort zu stehen, können sie die Prüfungen gebündelt bei den qualifizierten Auditoren und Betriebsprüfern der VERS in Auftrag geben.
Die VERS bietet aktuell, teils in Kooperation mit Partnern wie DVS-Zert, folgende Audits und Zertifizierungen einzeln oder als Kombiaudits an:
- Fachtechnische Begutachtung (FtB) für die Arbeit mit dem VPI European Maintenance Guide
- ECM-Zertifizierung auf Grundlage der Durchführungsverordnung (EU) 2019/779
- Zertifizierung nach ISO 9001 für das Qualitätsmanagement
In Kürze wird hinzukommen:
- Zertifizierung auf Basis DIN EN 15085-2 für das Schweißen von Schienenfahrzeugen – Anforderungen an Schweißbetriebe
[DE] MoveMaint Bahntechnik ist ECM
Die MoveMaint Bahntechnik ist als Entity in Charge of Maintenance (ECM) zugelassen. Die Lizenz gilt vom 23.07.2024 bis 22.07.2029 für die Stufen bis Level III für leichte und mobile Instandhaltung.
[NL] WDW-Rail ist ECM
WDW-Rail Nederland hat gemäß EU 2019/779 das ECM-Zertifikat Level I bis IV für die Lokomotivwartung erhalten.
[DE] EDITH ist ECM-Zertifizierungsstelle
Die EDITH GmbH & Co. KG hat am 19.03.2024 vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) die Zulassung als ECM-Zertifizierungsstelle erhalten. Damit ist die Gesellschaft neben dem TÜV Süd und der VPI European Rail Service (VERS) der dritte zugelassene ECM-Zertifizierer in Deutschland.
[DE] VERS ist ECM-Zertifizierungsstelle
Die VPI European Rail Service GmbH (VERS) als Servicegesellschaft des Verbandes der Güterwagenhalter in Deutschland e. V. (VPI) hat am 13.12.2023 vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) die Zulassung als ECM-Zertifizierungsstelle erhalten. Damit ist die Gesellschaft neben dem TÜV Süd der zweite zugelassene ECM-Zertifizierer in Deutschland.
ELP: ECM-Zertifizierung
European Loc Pool (ELP) hat am 29.11.2023 das Zertifikat als Entity in Charge of Maintenance (ECM) erhalten. Dies wird für die Stufen ECM 1 und 2 genutzt, Stadler Rail Service zeichnet unverändert für die Stufen ECM 3 und 4 verantwortlich.
Durch das eigene Zertifikat endet die seit Unternehmensgründung bestehende Zusammenarbeit mit der RCM Rail Care and Management GmbH aus München. ELP übernimmt nun auch die Halterschaft der Loks.
ITX: ECM und Werkstatt
InterTourex (ITX) aus Aschersleben hat die eigene Instandhaltung aufgenommen. Am 25.07.2023 wurde dem Unternehmen durch die Quality Austria – Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH ein fünf Jahre gültiges ECM-Zertifikat ausgestellt.
Im Februar 2023 wurde der zuvor von der Kreisbahn Mansfelder Land (KML) genutzte Lokschuppen der Anschlussbahn Hettstedt im Rahmen einer Insolvenzversteigerung übernommen. Dort kann nun die Instandhaltung der eigenen Fahrzeuge stattfinden – zukünftig sollen die Dienstleistungen auch Dritten angeboten werden.
JOSEF MEYER: ECM II für RAlpin
RAlpin AG und JOSEF MEYER Rail AG vertiefen die bisherige Zusammenarbeit im Bereich Instandhaltung. Ab August 2023 wird JOSEF MEYER Rail sämtliche ECM II – Leistungen für RAlpin sicherstellen. Hierzu wird bei JOSEF MEYER Rail in Rheinfelden ein eigener Bereich unter der Leitung von Roger Zimmerli geschaffen, um eine optimale Betreuung der bisherigen und neuen ECM-Kunden sicherstellen zu können. Roger Zimmerli ist derzeit Head of Fleet Engineering bei RAlpin AG.
ZSSK CARGO hat ECM-Zertifikate erhalten
Die staatliche slowakische Güterbahn Železničná spoločnosť Cargo Slovakia (ZSSK Cargo) hat am 08.03.2022 das Konformitätszertifikat der für die Instandhaltung zuständigen Stelle und das Konformitätszertifikat für Instandhaltungsfunktionen erhalten.
Mit dem Erhalt der ECM-Zertifikate wurden alle Zertifizierungsanforderungen erfüllt, damit ist ZSSK Cargo der größte ECM-Dienstleister in der Slowakei, gemessen an der Zahl der im nationalen Fahrzeugregister eingetragenen Güterwagen und Lokomotiven.