Dlábik von EP Cargo zu ELP

Ľubomír Dlábik wechselt per 01.02.2023 als sales account manager zum European Loc Pool (ELP). Die personelle Erweiterung erfolgt, um das Wachstum des Unternehmens zu unterstützen und die Dienstleistungen für seine Kunden weiter zu verbessern.

Dlábik verfügt über sechs Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzierung (Raiffeisen Bank; corporate relationship manager; Oktober 2016 bis März 2018), Lokomotiven-Entwicklung und -Verkauf (CZ Loko; u.a. head of export department; April 2018 bis Oktober 2021) sowie Schienenlogistik (EP Cargo Invest; u.a. locomotive fleet manager seit Oktober 2021) in Zentraleuropa.

Weitere 060DA aus PL nach RO

Ende Mai 2022 befanden sich zwei weitere bei Electroputere in Craiova, Rumänien gebaute Dieselloks des Typs 060DA auf Überführung von Polen zurück nach Rumänien. Die Traktion übernahm EP Cargo mit der Akiem-TRAXX 186 368. Bei den Loks handelt es sich um die ex Wiskol ST43-292 und ST43-359.

Das Unternehmen Wiskol existiert seit 2002. Es entstand als Nachfolger des aufgelösten Eisenbahntransportbereiches des Zementwerkes Cementownia Nowinyin Sitkówka-Nowiny, um den Rangier- und Verladeprozess weiterhin sicher zu stellen. Mittlerweile konnte auch in weiteren Betrieben der Anschlussbahnbetrieb übernommen werden. Wiskol agiert in den Bereichen Lokvermietung, Anschlussbahnbetrieb und Güterverkehr. Für die Wartung der Loks ist in Nowiny eine eigene Werkstatt vorhanden.

Akiem-TRAXX DC3 LM für EP Cargo

Seit 01.03.2022 mietet die EP Cargo-Tochter LokoTrain eine E-Lok des Typs TRAXX DC3 LM von Akiem und ist somit zweiter Betreiber dieser Loktype in Polen nach Railpool / Orlen Koltrans. LokoTrain mietet außerdem seit September 2021 eine TRAXX DC3 ohne last mile-Funktion von Akiem für den Einsatz bei EP Cargo.

Foto: LokoTrain