[DE] DB mietet Rs und Res für Baulogistik

Die DB InfraGO AG hat am 26.03.2024 im Amtsblatt der Europäischen Union die Anmietung von Güterwagen für die Baulogistik bekannt gegeben (181680-2024):

  • Los 1: 130 Wagen der Gattung Re(n)s oder vergleichbar, mindeste Ladelänge 18 m
    • ERR European Rail Rent GmbH
    • WFL Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG
    • SKL Schienen Komplex Logistik – Magdeburg GmbH & Co. KG
  • Los 2: 120 Wagen der Gattung Rs, Res (Wagen mit 4 Achsen mit einer Mindestladelänge von 18 m mit oder ohne Seitenbordwand)
    • ERR European Rail Rent GmbH
    • VTG Rail Europe GmbH
    • WFL Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG

Der Vertrag läuft zunächst vom 20.03.2024 bis 31.12.2024, kann aber um ein Jahr verlängert werden.

ERR-Rens für Leonhard Weiss

Das Bauunternehmen Leonhard Weiss (LW) mietet eine nicht genannte Anzahl an Rens von European Rail Rent (ERR).

Im Bild von links: Daniel Kastner, Falk Skora (beide Leonhard Weiss), Maxi Rittich (ERR), Serhat Kaya (Leonhard Weiss), Sven Ongaro (ERR).

[DE] Funke neuer CFO bei ERR

Die ERR European Rail Rent GmbH hat den Posten den CFO neu geschaffen und mit Thomas Funke ab 01.10.2023 besetzt.

Funke war zuvor unter anderem bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig, anschließend zog es ihn zu Unitymedia, wo er letztlich zum CFO aufstieg. Nach dem Verkauf der Unitymedia an Vodafone setzte Thomas Funke seinen Schwerpunkt auf Transformationsprojekte in Finance. Er unterstütze verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der Weiterentwicklung ihrer Finanzfunktionen. Zuletzt war er als CFO beim e-Commerce-Unternehmen Internetstores GmbH tätig.

ERR und IMT: Partnerschaft im Bereich Telematik

Ab sofort nutzt auch ERR European Rail Rent die Telematik Produkte von Intermodal Telematics (IMT). Durch die Zusammenarbeit mit IMT nimmt ERR jetzt weitere moderne Bahntelematik und Sensortechnologie in ihr Angebot auf: das solarbetriebenen Kommunikations- und Ortungsterminal CLT20-Ex und den Temperatursensor WT22-Ex. 

Foto: IMT

ERR und SAVVY kooperieren

ERR European Rail Rent und SAVVY Telematic Systems unterzeichneten am 09.05.2023 einen Vertrag, der die Zusammenarbeit für die nächsten sechs Jahre festlegt. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen Transporte und Logistik durch intelligente Telematik, Sensorik und Software effizienter gestalten.

Tiberiu Buzas (Geschäftsführer ERR) und Aida Kaeser (CEO SAVVY). Foto: SAVVY

NEE: Über 100 Mitglieder

Beim halbjährigen Treffen des Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e. V. (NEE) wurden am 21.03.2023 drei neue Mitgliedsunternehmen begrüßt. Dank der LWC Lappwaldbahn Cargo GmbH, der ecco-rail GmbH sowie der ERR European Rail Rent GmbH bringt es der Verband nun auf 101 Mitglieder und hat somit die Anzahl der Unterstützer innerhalb von fünf Jahren verdoppelt.

Feierlicher Anschnitt der Logotorte „100“: Peter Westenberger (NEE), Tiberiu Buzás (ERR), Frederic Neukirchen (ecco-rail) und Ludolf Kerkeling (NEE). Foto: NEE

Kiss verstärkt ERR-Vertrieb

Cristian Kiss ist seit Januar 2023 neuer Vertriebsmitarbeiter bei der ERR European Rail Rent und für die Länder Rumänien und Ungarn zuständig. Kriss war zuvor vor allem in den Bereichen Telematik und Digitalisierung aktiv, u.a. von 2007 bis 2020 als sales agent Romania & HungarySales für die Flottenmanagementlösung Transics von Wabco (heute: ZF).

60 ERR-Zacns für DanuRail

DanuRail mietet 60 fabrikneue Zacns 88 m³ („Mutanten“) der ERR European Rail Rent.

von links: Jürgen Bitter (ERR Vertrieb Kesselwagen) und Damian Bliznak, Klaus Lippert, Michael Kaltenegger (alle Danurail). Foto: ERR