Traktionärswechsel beim 3 x pro Woche verkehrenden Zug Rotterdam – Kornwestheim der Hupac-Tochter ERS Railways. Statt boxXpress.de mit Partner Rail Force One (RFO in den Niederlanden fährt die LTE Netherlands den Zug seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024.
[DE/NL] Neue Vertriebsleitung bei ERS Railways
Neues Führungsteam im Bereich Vertrieb bei ERS Railways: Sylwia Lutynska ist jetzt Head of Sales während Tjeerd Spierdijk die Funktion des Deputy Head of Sales übernimmt.
Lutynska ist seit September 2023 im Unternehmen und agierte zunächst als Head of Sales Development / Senior Key Account Manager. Voraus gingen 18 1/2 Jahre bei TFG Transfacht, zuletzt als Leiterin Key Account Management.
Spierdijk ist bereits seit 2019 im Unternehmen und bekleidete ab Juni 2019 den Posten des Senior Sales Manager BeNeLux. Voraus gingen Managementposten unter bei den Reedereien DFDS und Samskip.

[NL/DE] 30 Jahre ERS
Das Unternehmen ERS feierte am 28.10.2024 sein 30-jähriges Bestehen. Ursprünglich zu Beginn der Liberalisierung des Bahnverkehrsmarkts als Joint Venture European Rail Shuttle B.V. zwischen den Unternehmen Maersk, Sealand Service, P&O Containers, Nedlloyd und NS Cargo gegründet ist der in Hamburg ansässige Restbetrieb heute eine Tochter des Operateurs Hupac.
Das Angebot konzentrierte sich zu Beginn auf das Operating von Containertransporten zwischen Rotterdam und Destinationen entlang des Rheins in Deutschland (Germersheim, Mainz, Neuss) sowie den Terminals Melzo und Padua in Italien. Seit dem Jahr 2005 war ERS auch in Osteuropa aktiv und führte im August 2005 Shuttles von Rotterdam nach Mělník und Anfang 2006 nach Warschau ein. Das Aufkommen an beförderten Containern stieg von 22.000 TEU im Jahre 1994 auf 650.000 TEU 2008 an, sank aber nachfolgend wieder (deutlich) ab.
Anfang 2002 fiel die Entscheidung, Transporte selbst zu traktionieren. Dabei bediente man sich zunächst der 1998 gegründeten ERS Railways B.V. (ERSR), wobei die European Rail Shuttle B.V. 2008 auf die ERS Railways verschmolzen wurde.
Seit 2003 besteht mit der ERS Railways GmbH eine Gesellschaft in Deutschland. Bereits im Jahr zuvor wurde ERS Hauptanteilseigner (47 %) des neuen EVU boxXpress GmbH mit Sitz in Hamburg.
Ende 2011 beendete man hingegen die Engagements in Skandinavien und Ungarn, die Büros in Göteborg und Budapest wurden aufgelöst.
2013 erwarb Freightliner die zwischenzeitlich alleinig von Maersk Line gehaltenen Anteile an ERS Railways. In 2015 übernahm das amerikanische börsennotierte Unternehmen Genesee & Wyoming die Freightliner-Gruppe und wurde somit auch Eigentümer von ERS.
Im Jahr 2017 beendete Genesee & Wyoming die von ERS eigenständig durchgeführten Transporte nach Italien und Polen aufgrund anhaltend roter Zahlen und verkaufte seine Anteile im Sommer 2018 an die Hupac AG. Durch Verschmelzung mit der Hupac Maritime Logistics GmbH, Duisburg, entstand die heutige ERS Railways GmbH in Hamburg.

[DE] ERS: Dawideit steigt auf
Andre Dawideit ist seit August 2024 neuer Deputy Head of Operations bei der Hupac-Tochter ERS Railways.
Dawideit ist seit Dezember 2021 im Unternehmen und war dort bislang als Disponent, Co-Teamleiter sowie seit April 2024 als Teamleiter Customer Service Import tätig.
[NL/DE] ERS verdichtet Rotterdam – Kornwestheim
Die Hupac-Tochter ERS Railways verdichtet ab 04.08.2024 die Frequenz des Anfang 2024 gestarteten Zuges Rotterdam – Kornwestheim von zwei auf drei Rundläufe pro Woche. In Rotterdam bedient die Leistung nun zweimal wöchentlich das EMX-Terminal und einmal wöchentlich das ECT-Terminal im Direktlauf.

ERS: Bernd Decker tritt in den Ruhestand
Bei der heute als Operateur innerhalb der Hupac-Gruppe agierenden ERS Railways GmbH ergab sich zum Jahreswechsel 2022/2023 eine Veränderung in der Geschäftsführung: Bernd Decker tritt in den Ruhestand, Mathias Leiner ist neuer CEO des Unternehmens. Dieser Schritt wurde lange vorbereitet, sodass bei diesem Wechsel gefestigte Strukturen bestehen. Leiner startete im Oktober 2022 als zweiter Geschäftsführer bei der ERS Railways.
Bernd Decker, der die ERS Railways mit aufgebaut und nach Hupac-Einschätzung seit ihrer Gründung maßgeblich geprägt hat, wird das Unternehmen in einer Übergangsphase weiterhin im Vertrieb unterstützen.
Leiner zu ERS Railways
Mathias Leiner (44) ist seit 01.10.2022 zweiter Geschäftsführer der Hupac-Tochter ERS Railways GmbH in Hamburg neben Bernd Decker. Leiner ist für die Bereiche business development und operations zuständig.
Leiner war zuvor von August 2007 bis Januar 2012 bei der DB Cargo AG tätig und verantwortete anschließend u.a. für zehn Jahre das Produktmanagement der DB-Tochter TFG Transfracht, seit Dezember 2018 als Prokurist.
Hermes verlässt ERS Railways
Paulina Hermes (34) verließ die ERS Railways GmbH nach drei Jahren und ist seit Dezember 2021 Director Corporate Finance bei der Hermes Schleifmittel GmbH.
Onkes neue Verkaufsleiterin bei ERS Railways
Am 01.07.2021 startet Imke Onkes (32) als Head of Sales bei ERS Railways in Hamburg. Onkes hat Fachkenntnisse in einem Master-Studiengang Maritim-Management erworben und verfügt über langjährige internationale Vertriebserfahrung, die sie bei Kerry Logistics sammelte.
ERS Railways: Prokuristenwechsel
Bei der Hupac-Tochter ERS Railways GmbH mit Sitz in Hamburg gab es einen Wechsel bei den Zeichnungsberechtigten: Die Prokura des weiterhin in der Hupac-Gruppe weilenden Sascha Altenau (54) wurde ausgetragen, der seit Oktober 2018 als Head of Finance amtierenden Paulina Hermes (33) wurde Prokura erteilt.