[HU/NL] ecco-rail: Vectron mit Ethanol im Durchlauf

Der sporadisch von ecco-rail gefahrene Ethanolzug vom Hungrana-Werk in Szabadegyháza nach Rotterdam Botlek hatte jüngst eine doppelte Premiere: Bei der gemeinsam mit den Partnern DPB Rail Infra Service und Rotterdam Rail Feeding (RRF) produzierten Leistung wurden erstmals Loks des Typs Siemens Vectron MS auf dem kompletten Langlauf eingesetzt. Zudem kam auch erstmals seit Juli 2024 wieder eine Lok der DPB in den Niederlanden zum Einsatz.

RRF/DPB 193 189 + 193 438 met keteltrein te Haaften

Ethanol von RFO an IRP

Die monatlichen Ethanoltransporte Amsterdam (NWB) / Rotterdam Botlek (Vopak) [NL] – Schachen / Delémont [CH] haben seit Januar 2021 einen neuen Traktionär bis Köln-Eifeltor. Die von VTG Rail Logistics für Alcosuisse organisierten Züge fährt nun Independent Rail Partner (IRP) bis in die Domstadt im Auftrag der VTG-Tochter Retrack statt zuvor Rail Force One (RFO). Den Südabschnitt bespannt unverändert die SBB Cargo International.

RFO legt kräftig zu

Das EVU Rail Force One (RFO) der Rail Innovators Group von Julian Remie konnte zum Jahreswechsel zahlreiche Leistungen in den Niederlanden akquirieren.

Dazu gehören Ethanoltransporte aus Dordrecht (Standic) nach Tschechien sowie Biodiesel aus Bulgarien nach Dordrecht. Beide Verkehre wurden in den vergangenen Jahren in Intervallen durch verschiedene Traktionäre bespannt. Die wöchentlichen Ethanolzüge organisiert die RFO-Schwester Raillogix B.V. – ab Bad Bentheim fährt ITL, in Tschechien UNIPETROL Doprava. Abwechselnd ein Garnitur Millet Kessel und VTG Kessel.Litvínov (Raffinerie der Unipetrol) / Kralupy nad Vltavou (Raffinerie der Unipetrol)

Neu im RFO-Bestand sind zudem die Styrolzüge für Synthos bzw. Lokofracht Sp. z o.o. von Hemiksem, Rotterdam Botlek bzw. Rotterdam Maasvlakte nach Oświęcim [PL] bzw. Kralupy nad Vltavou [CZ], vormals DB Cargo. Die Züge aus Hemiksem werden bis Kijfhoek durch Captrain gefahren, in Bad Bentheim gehen die Züge an RBH Logistics über.

Ebenfalls durch RFO werden seit Jahresbeginn die zuvor von LTE gefahrenen Züge für Glencore bespannt – LTE wurde bei dem Handelskonzern durch VTG Rail Logistics als Logistikpartner abgelöst.

https://www.flickr.com/photos/139951154@N07/45983899175/in/contacts/
Eine von RTS an RFO untervermietete Vossloh G 1206 mit Ethanolzug in Dordrecht.
https://www.flickr.com/photos/hvaneupen/46056756165/in/contacts/
RFO 1829 mit in Bad Bentheim mit von RBH Logistics übernommenen Kesselwagenzug nach Kijfhoek.