Mit 256 220 wurde jüngst die erste von drei Stadler Euro6000 für Low Cost Rail (LCR) gesichtet. Ein Bild findet sich auf www.flickr.com .Die Güterbahn hat die Maschinen mit staatlicher Förderung via Alpha Trains finanziert.
[ES] Zweite Euro6000 für Go Transport
[ES] Erste Euro6000 für Rail&Truck
Am 21.01.2025 wurden die ersten drei Euro6000 von Stadler an die Rail & Truck Strait Union (RTSU) übergeben. Die offizielle Abnahme war bereits Ende Dezember 2024 erfolgt. Insgesamt hat der Betreiber der „Eisenbahnautobahn“ Algeciras – Zaragoza sieben Loks im finance lease via Alpha Trains geordert.

[ES] Euro6000 für Go Transport
Die spanische Güterbahn Go Transport hat mit 91 87 0006 045-5 F-GOTRA die erste eigene E-Lok des Typs Stadler Euro6000 erhalten.
[ES] Zusätzliche Euro6000 für Renfe
Die spanische Staatsbahn hat sechs weitere Stadler Euro6000 geordert. Im neuesten Falle jedoch nicht für die Gütersparte Renfe Mercancías sondern für die Vermiettochter Renfe Alquiler. Die Auslieferung ist für das erste Halbjahr 2026 geplant. Bestellt wurden wurden Loks sowohl in Normalspur- als auch in Breitspurausführung.
[BE] Euro6000 auf Testfahrten
Aktuell absolviert eine Stadler Euro6000 in Alpha Trains-Farben Testfahrten für die Zulassung in Belgien. Ein Foto findet sich auf www.flickr.com/photos/cfl1969/54009608635.

[FR] Euro6000 für CFL cargo
Medway: Auslieferung Euro 6000 angelaufen
Am 02.01.2024 hat die portugisische Medway-Landesgesellschaft mit 256 201 bis 204 die ersten vier von 24 bestellten Stadler Euro 6000 erhalten. 16 davon werden in iberischer Spurweite geliefert, acht in Normalspur.
Renfe: EIB finanziert Euro 6000
Spaniens Renfe Mercancías erhält von der Europäischen Investitionsbank (EIB) 100 Mio. EUR für die Anschaffung von 24 neuen Elektrolokomotiven in iberischer und internationaler Spurweite. Renfe hat bereits einige Chargen des Auftrags für die Euro 6000-Maschinen erhalten, die im Stadler-Werk in Valencia hergestellt werden. Je zwölf der Loks sollen bis Ende 2025 auf den Mittelmeerkorridor und in Asturien eingesetzt werden.
Die Gesamtinvestition für die 24 Loks beläuft sich auf 212 Mio. EUR, von denen ein Teil – 15 Mio. EUR – bereits mit Mitteln im Rahmen des Aufbau-, Transformations- und Resilienzplans gefördert wurden. Die „flexiblen Konditionen“ des Darlehens der Europäischen Bank stehen im Einklang mit den langen Lieferzeiten des Rollmaterials und werden vom öffentlichen Betreiber sehr geschätzt, heißt es. Ebenso hofft die EIB, dass das Projekt positive Auswirkungen auf die Umwelt haben wird, indem es zur Verkehrsverlagerung in Bezug auf die Straße beiträgt.
Captrain: Euro6000 bis Lyon
Voraussichtlich ab Oktober 2023 wird Captrain France den Einsatz von Stadler Euro6000 Co-Co-Elektrolokomotiven auf Toulouse und Loire-sur-Rhône südlich von Lyon ausweiten. Im September wurde eine Lokomotive für die Schulung von Avignon aus eingesetzt. Bisher verkehrten Euro6000 von Barcelona nach Frankreich über die grenzüberschreitende Hochgeschwindigkeitsstrecke, allerdings nur bis zu einem Wechselbahnhof südlich von Perpignan.
Es wird weiterhin erwartet, dass die Loks ab 2024 durchgehend Huckepackzüge der Autoroute Ferroviaire von Barcelona bis nach Bettemburg in Luxemburg bespannen werden.