RailAdventure ordert Euro 6000

Für Verkehre in Frankreich, Spanien (Normalspur), Belgien und Luxemburg hat die in Pullach bei München ansässige RailAdventure ihren Fuhrpark erweitert. Am 09.05.2023 wurde mit Stadler ein Kaufvertrag für eine Lokomotive vom Typ Euro 6000 geschlossen. Die Lieferung der 120 km/h schnellen Mehrsystemmaschine (1,5 kV / 25 kV / 3 kV) aus dem Werk Valencia soll in spätestens zwei Jahren erfolgen. Für RailAdventure ist dies die erste fabrikneu erworbene Lokomotive.

Im Beisein von Stadler Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler und Peter Jenelten (PCS Holding), wurde der Vetrag von Iñigo Parra (Divisionsleiter Spanien), Mariano Marti (Stadler Valenica) und von Geschäftsführer Alex Dworaczek sowie der für die französische RailAdventure-Gesellschaft verantwortlichen Lara Rogler in den Geschäftsräumen am Isartalbahnhof Großhesselohe unterschrieben. Foto: RailAdventure

Captrain: Mehr Euro 6000

Captrain España hat acht Euro 6000 bei Stadler geordert. Nach deren Auslieferung bis Ende 2025 verfügt die SNCF-Tochter über 24 dieser Loks für den iberischen Markt. 16 davon sind via Alpha Trains gemietet.

Captrain erhielt für diese Anschaffung eine Finanzierung vom spanischen Ministerium für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda (MITMA) als Teil des Programms zur Unterstützung des nachhaltigen und digitalen Verkehrs (PATSYD) im Rahmen des Plans für Erholung, Transformation und Resilienz (PRTR), der aus den „Europäischen Fonds der nächsten Generation“ („Next Generation European Funds“) finanziert wird.ieser Loks für den iberischen Markt.

Alpha Trains: Euro 6000 für LCR

Alpha Trains gibt die Partnerschaft mit der spanischen Güterbahn Low Cost Rail (LCR) und Stadler Valencia für den Kauf und das Leasing von drei breitspurigen E-Loks des Typs Stadler Euro 6000 bekannt. Die hohe Leistung und die Zugkraft der Lokomotiven ermöglichen es Low Cost Rail, längere und schwerere Transporte in Einfachtraktion zu betreiben und so den Transportprozess flexibler und effizienter zu gestalten. Die Auslieferung der Neubauloks erfolgt Ende 2024 bzw. Anfang 2025.

Low Cost Rail erhielt für diese Anschaffung eine Finanzierung vom spanischen Ministerium für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda (MITMA) als Teil des Programms zur Unterstützung des nachhaltigen und digitalen Verkehrs (PATSYD) im Rahmen des Plans für Erholung, Transformation und Resilienz (PRTR), der aus den „Europäischen Fonds der nächsten Generation“ („Next Generation European Funds“) finanziert wird.

Bei LCR kommen bislang E-Loks aus Staatsbahnbeständen mit Baujahren in den 1970er und 1980er Jahren zum Einsatz. Alpha Trains hat somit 34 Euro 6000 bei Stadler geordert, von denen 24 bereits geliefert wurden.

Alpha Trains: Stadler-Loks für RTSU

Rail & Truck Strait Union (RTSU), der künftige Betreiber der „autopista ferroviaria Algeciras-Zaragoza“, und Alpha Trains haben einen langfristigen Finance Lease Vertrag über sieben Stadler Euro 6000 unterzeichnet. Die Auslieferung der neuen Lokomotiven ist zwischen 2024 und 2025 geplant. Ergänzend wird Alpha Trains vier fabrikneue Euro 4001 im Operating Lease bereitstellen.

Im Jahr 2020 bestellte Alpha Trains die erste Euro 6000 bei Stadler. Nach Auslieferung der Loks an RTSU wird die Vermietgesellschaft über 50 dieser Loks im Bestand führen.

RTSU wurde von CMA CGM (via Continental Rail), Eco Rail und Marcotran speziell für den Betrieb der Schienenautobahn gegründet. Die neue Strecke ermöglicht einen intermodalen Güterverkehr von dem im südlichen Spanien gelegenen Algeciras, einem der verkehrsreichsten Häfen am Mittelmeer, nach Saragossa im Norden der Halbinsel und anschließend weiter nach Europa.

Erste Breitspur-Euro 6000 für Renfe

Die ersten drei Stadler Euro 6000 (256 101 bis 103) mit iberischer Spurweite und Dreisystemfähigkeit (1,5 kV DC, 3 kV DC und 25 kV AC) für Renfe Mercancías haben das Herstellerwerk in Albuixech am 22.11.2022 für Testfahrten verlassen. Sie sind Teil einer Bestellung von 12 Loks durch die staatliche Güterbahn.

Ähnliche Loks hat Alpha Trains geordert und an Captrain, Continental Rail, Medway und Transfesa vermietet.

Euro 6000 für DB Cargo / Transfesa

DB Cargo hat mit Alpha Trains eine Vereinbarung über die Anmietung von E-Loks des Typs Stadler Euro 6000 unterzeichnet, um sich an der Entwicklung des normalspurigen Mittelmeerkorridors zu beteiligen. Zunächst werden fünf Loks übergeben, die sowohl in Spanien als auch in Frankreich über die DB-Töchter Transfesa Logistics bzw. DB Cargo France eingesetzt werden.

Ab 2023 wird zunächst der internationale Einsatz bis Barcelona beginnen, die Ausweitung der Leistungen bis Tarragona und Valencia wird nach Fertigstellung der normalspurigen Abschnitte erfolgen.

91 87 0006006-7 F-TRFSA in Barcelona Can Tunis. Foto: DB Cargo

Renfe: Erste Euro 6000 übernommen

Stadler hat jüngst vier Euro 6000 in iberischer Spurweite an Renfe Mercancías übergeben. Gemäß dem geschlossenen Vertrag über 12 Maschinen musste diese Anzahl an Lokomotiven vor Jahreswechsel an die spanische Güterbahn ausgeliefert sein.

Der Hersteller zeigte sich bei einem Besuch von Isaías Táboas (Präsident von Renfe Operadora) in Begleitung von Iñigo Parra (Präsident von Stadler Valencia) im Stadler-Werk in Valencia zuversichtlich, bis Jahresende sechs weitere Loks liefern zu können.

Foto: Renfe

58 Stadler Euro 6000 bestellt

Bei Stadler sind bereits diverse Bestellungen für insgesamt 58 E-Loks des Typs Euro 6000 eingegangen:

30 Loks für Alpha Trains – davon fünf Loks in Normalspur, 16 in Breitspur sowie neun mit noch nicht festgelegter Konfiguration

  • 5 x Normalspur für Captrain España
  • 4 x Breitspur für Continental Rail (256 004, 006, 009, 010)
  • 4 x Breitspur für Captrain España, übergangsweise im Einsatz bei Medway Iberia (256 011, 012, 015, 016)
  • 8 x Breitspur für Captrain España (256 001, 002, 003, 006, 007, 008, 013, 014)

12 Breitspurloks für Renfe Mercancías

16 Breitspurloks für Medway Iberia