[CH] railCare testet Euro9000

Die schweizer Güterbahn railcare hat Testfahrten mit den im Juni bzw. August 2024 seitens des Vermieters European Loc Pool (ELP) übergebenen Loks des Typs Stadler Euro9000 aufgenommen. Probleme mit dem verbauten ETCS haben bislang planmäßige Einsätze verhindert.

20250404-_DSC1836-2

[IT] Euro9000 erstmals auf Strecke

Die bereits seit 26.07.2021 in Bologna verweilende 90 80 2019 300-3 D-STAVA hat am 22.03.2025 erstmals Testfahrten „auf Strecke“ absolviert – als „Angstlok“ fand DB Cargo 483 106 Verwendung. Das Programm mit der Stadler Euro9000 soll die nächsten Nächte wiederholt werden – danach stehen Fahrten mit Schlepplast an.

[CH] Euro9000 ohne Einsätze in der Schweiz

Aktuell kommen keine Hybridloks des Typs Stadler Euro9000 in der Schweiz zum Einsatz. Grund sind technische Probleme, die sich nach aktuellem Stand aber auf das Netz der SBB beschränken und in Kürze gelöst sein sollen. Betroffen sind drei Loks bei railcare und vier Loks bei HSL Logistik – Vermieter ist European Loc Pool (ELP).

Wie ELP mitteilte hat die „ETCS-Ausrüstung gepaart mit der sehr hohen Antriebsleistung aktuell noch Kinderkrankheiten im EMV-Bereich“. Dies hat zu mehreren ETCS-Abstürzen mit einem Stillstand von jeweils einigen Minuten geführt. Stadler und Alstom haben nach ELP-Auskunft in den letzten Wochen intensiv Untersuchungen und Tests durchgeführt und Abhilfemaßnahmen entwickelt. In diesen Tagen findet eine Modifikationskampagne statt, welche das Problem lösen soll. ELP erwartet, dass die Loks ab nächster Woche wieder in der Schweiz eingesetzt werden können. Die Euro9000 verkehre aktuell erfolgreich in fünf Ländern und sei zu jedem Zeitpunkt sicher im Betrieb teilte das Vermietunternehmen mit.

Bei HSL wechseln die grenzüberschreitenden Züge seit 23.10.2024 in Basel die Zuglok, in Deutschland verkehren weiterhin und dem Vernehmen nach problemlos die Euro9000. Für die Güterbahn ist der unfreiwillige Lokwechsel in der laufenden Rübenkampagne ärgerlich. In der Kampagne 2023 konnten die Loks entgegen den Planungen aufgrund verspäteter Zulassung nicht in der Schweiz eingesetzt werden.

[AT] ELP: Zweite Euro9000 für LTE

European Loc Pool (ELP) hat am 29.08.2024 mit 2019 320 „we train grain“ die zweite Lok des Typs Stadler Euro9000 an den Kunden LTE Group übergeben, der somit jeweils zwei Loks der Typen Euro9000 und EuroDual von ELP einsetzt.

Foto: ELP