Die Güterbahn FRACHTbahn Traktion GmbH will weiter wachsen und finanziert den Kurs durch ein weitergehendes Commitment des Managements.
So hat der Ende 2023 eingestiegene Investor PWT Beteiligungs GmbH seine Anteile Mitte Februar 2025 wieder veräußert. Käufer war die ABSOLUTE RAIL aus Bratislava, deren Inhaber Reinhard Bamberger auch wieder Geschäftsführer der FRACHTbahn und nun auch deren größter Gesellschafter ist.
Die aktuellen Gesellschafteranteile der Güterbahn verteilen sich wie folgt:
- 74 % LogInVest Holding GmbH (diese wiederum 71 % ABSOLUTE RAIL, a.s., 19 % Klima Holding GmbH, 5 % FRACHTbahn-Geschäftsführer Volker Kohl sowie 5 % -Prokurist Manuel Heindl)
- 26% ABSOLUTE RAIL, a.s. (100 % Reinhard Bamberger)
Nach Auskunft der Güterbahn ist der Anteilswechsel eine Folge der Überschwemmung auf der Westbahn-Strecke in Österreich im September 2024. Der Produktionsausfall und in der Folge die Einschränkungen in der Produktionsleistung über mehrere Wochen hinweg führten zu einem kurzfristigen Finanzierungsbedarf. Das Management konnte die Situation aus eigener Kraft stemmen, somit ergab sich die Möglichkeit einer Bereinigung auf Eigentümerebene.
Anstehende Neuverkehre:
- Achse Südosteuropa – Frankreich: Neuaufnahme einer Automotive-getriebenen Intermodalverbindung Rumänien – Baden-Württemberg
- Achse Deutschland Ost-West: Bislang sind dies vor allem Verkehre zwischen Sachsen/Sachsen-Anhalt und dem Ruhrgebiet bzw. Rheinland-Pfalz. Hinzu kommt im zweiten Quartal 2025 ein Verkehrsangebot ab den deutsch-polnischen Grenzen inklusive Anbindung von/nach Frankreich.
