Krzysztof Wróbel hat nach zwölf Jahren als CFO der Freightliner-Landesgesellschaften in Polen und Deutschland die Gruppe verlassen. Seit Januar 2025 ist er CFO beim Glasfasernetzbetreiber Światłowód Inwestycje.
[PL] GATX-Tagnpps für Freightliner
Freightliner PL (FPL) setzt seit Spätherbst 2024 ein 38-Wagen-Set fabrikneuer Tagnpps von GATX Rail Europe ein.

[PL] Freightliner startet Schlesien – Schweden
Nach Testläufen plant Freightliner PL (FPL) Anfang 2025 den Start von regelmäßigen Intermodalverbindungen von Schlesien zum Hafen von Świnoujście und von dort via Fähre nach Ystad bzw. Trelleborg und via Bahn weiter nach Göteborg und Stockholm.
Ein erster Pilotzug verkehrte erreichte Świnoujście am 08.12.2024. Die Taschenwagen stellte Eurowagon.

[PL] Güterzugkollision in Schlesien
In der Nacht zum 21.11.2024 sind in Kuźnia Raciborska gegen 1:30 Uhr sieben Waggons eines Getreidezuges Baborów – Wrocław der Freightliner PL (FPL) entgleist und mit einem auf dem Gegengleis fahrenden PKP Cargo-Güterzug der Relation Gdańsk – Chałupki mit der Zuglok ET22-978 zusammengestoßen. Einer der Lokführer wurde leicht verletzt.
Die staatliche Kommission für die Untersuchung von Eisenbahnunfällen hat vorläufig ausgeschlossen, dass der Vorfall von Dritten verursacht wurde.

[PL] Millet vermietet Tagnpps an Freightliner
[DE] LKW WALTER startet Rostock – Karlsruhe
LKW WALTER reaktivierte Mitte Juli 2024 die Intermodalrelation Rostock-Seehafen – Karlsruhe – dieses Mal als Company Train mit drei Rundläufen pro Woche. Perspektivisch soll dieses Produkt bis Ende des Jahres auf 5-6 Rundläufe pro Woche ausgebaut werden. Traktionspartner ist Freightliner DE (FDE).

[PL] Weitere class 66 für Freightliner
Mit 66599 von Freightliner ist eine weitere EMD JT42CWR-T1 („class 66“) aus UK via Cuxhaven auf das Festland umgesetzt werden. Die 2008 gebaute Lok des Leasingunternehmens Beacon Rail wird nun bei der polnischen Landesgesellschaft zum Einsatz kommen.
[DE] Beacon Rail: Weitere class 66 für Freightliner
Mit 266 006 / 29007 hat Freightliner PL eine weitere Diesellok des Typs EMD JT42CWR („class 66“) von Beacon Rail Leasing (BRLL) angemietet. Die Lok wird nun von Freightliner DE genutzt und zuvor an LOCON für Kohlezüge vermietet.
Für Freightliner PL ist es die 43ste Lok in der Flotte.

Freightliner in Flechtingen entgleist
Am Abend des 28.01.2024 ist ein Schotterzug der Freightliner DE mit dem letzten Waggon bei der Ausfahrt aus Flechtingen in Richtung Oebisfelde entgleist. Die Bahnstrecke Wolfsburg – Magdeburg bleibt laut Deutscher Bahn bis auf weiteres unterbrochen. Eine Aufhebung der Streckensperre soll voraussichtlich am 05.02.2024 erfolgen.
Freightliner: Getreide nach Rotterdam
Am 23.10.2023 erreichte ein erster Getreidezug von Freightliner aus Polen das Bulkterminal von Marcor Stevedoring in Rotterdam-Maasvlakte. Als Zuglok diente mit 370 067 eine gemietete E-Lok des Typs Siemens Vectron MS von Cargounit, die Fracht wurde in Eamnos von Freightliner mit Planenabdeckung befördert.