Am 06.12.2022 übernahm die D&D Eisenbahngesellschaft aus Hagenow erstmals die letzte Meile für einen Getreidezug der Freightliner zum Anschluss der ATR-Landhandel. Zuvor hatte die Nordic Rail Service (NRS) diese Dienste übernommen.

Am 06.12.2022 übernahm die D&D Eisenbahngesellschaft aus Hagenow erstmals die letzte Meile für einen Getreidezug der Freightliner zum Anschluss der ATR-Landhandel. Zuvor hatte die Nordic Rail Service (NRS) diese Dienste übernommen.
Am 05.04.2022 erreichte der erste Getreidezug die neue Entladestation des ATR-Landhandels in Ratzeburg. Die 1.900 t Rapsschrot für das Futtermischwerk wurden in Brzeg (PL) verladen und auf der Langstrecke von Freightliner befördert. Die letzte Meile ab Lübeck übernahm die Nordic Rail Service (NRS) in mehreren Wagengruppen.
Die Bauarbeiten für die 5 Mio. EUR teure Anlage, die übrigens auch Dritten zur Verfügung steht, begannen am 10.02.2021. Eingebaut wurden mehrere Weichen sowie ein Abstellbahnhof.
Angeliefert werden sollen u.a. Züge mit Rapsschrot, Körnermais und Getreide aus dem Raum Magdeburg, Süddeutschland oder Polen. Mit der Verlagerung auf die Bahn sollen jährlich 3.000 Lkw-Fahrten eingespart werden. Bislang wurde bei Zuganlieferung in Lübeck auf die Straße umgeladen.
Die in Berlin ansässige Freightliner DE GmbH als deutsche Landesgesellschaft des Freightliner-Konzerns konnte auch 2020 einen Gewinn einfahren. Der am 26.10.2021 im Bundesanzeiger publizierte Jahresabschluss verrät, dass dieser mit 682.935,87 EUR etwas geringer ausfällt im Vorjahr (718.637,82 EUR). Zudem besteht ein Gewinnvortrag aus 2019 in Höhe von 2.175.819,68 EUR. Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 27,25.
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) erhöht das Gesamtvolumen für den Auftraggeber TE bahnoperator: Seit April 2021 traktioniert die private Güterbahn 3-5 x pro Woche aus China kommende Containerzüge von Frankfurt-Oderbrücke nach Hamburg, Duisburg und Mannheim. In Polen ist Freightliner PL als EVU involviert.
Die Leistungen werden mit drei Sets Tragwagen a 92 TEU mit je einem Siemens Vectron MS von Cargounit / Industrial Division (ID) als Zuglok erbracht.
Kontrast Intermodal hat gemeinsam mit MLS Poland und dem Bahnunternehmen Freightliner PL einen neuen Intermodaldienst zwischen Danzig und dem rund 400 km entfernten Terminal von Kontrast in Łapy bei Białystok in Ostpolen aufgesetzt. Der Premierenzug verkehrte am 06.05.2021, wöchentlich wird nun mittwochs ab Danzig und donnerstags ab Łapy gefahren.
Anfang 2021 hat Freightliner DE die Traktion von 1-2 x monatlich laufenden Brikettzügen zwischen Spreewitz und Hürth-Kalscheuren aufgenommen. Die letzte Meile nach Köln-Niehl Hafen übernimmt RheinCargo. Dort auf Lkw umgeladen gelangen die Briketts dann zur Papierfabrik der Metsä Tissue in Kreuzau bei Düren.
Die Freightliner-Gruppe überführt aktuell fabrikneue Triebzüge des Typs Stadler Wink für den Betreiber Arriva von Polen in die Niederlande. Die Transporte werden durchgehend mit Dieselloks des Typs JT42CWRM („class 66“) bespannt, die auf Lizenz der Freightliner PL, Freightliner DE bzw. Rotterdam Rail Feeding (RRF) verkehren.
Die in Berlin ansässige Freightliner DE GmbH als deutsche Landesgesellschaft des Freightliner-Konzerns konnte auch 2019 einen Gewinn einfahren. Der am 21.01.2021 im Bundesanzeiger publizierte Jahresabschluss verrät:
31.12.2019 | 31.12.2018 | |
Gewinnvortrag | 1.457.181,86 EUR | 398.613,48 EUR |
Jahresüberschuss | 718.637,82 EUR | 1.058.568,38 EUR |
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 25,75. Das Unternehmen führt v.a. Baustoff- und sonstige Schüttguttransporte sowie in geringerem Maße auch Getreide- und Intermodalverkehre durch. Dabei kommen v.a. Fahrzeugen der Freightliner PL zum Einsatz, aktuell 15 class 66 sowie ca. 600 Wagen der Typen Ea, Fac und Ua.
Die Freightliner DE GmbH wurde in den Konzernabschluss der Freightliner PL Sp. z o.o., Warschau, Polen einbezogen.
Die deutsche Dependance der Freightliner PL scheint aktuell seine mehr als zehn Dieselloks der Type Class 66 gut ausgelastet zu haben. So wurde am 24.09.2020 ein Getreidezug von Polen ab Guben bis zum Zielort Brake und leer zurück nach Oderbrücke mit zwei Dieselloks der Cargo Logistik Rail-Service (CLR) bespannt.
Am 16.09.2020 hat Freightliner PL den ersten eigenen Intermodalzug abgewickelt. Dieser startete in der „Trójmiasta“ (= Dreistadt; Gdańsk, Gdynia, Sopot) und erreichte das 680 km entfernte, von Karpiel betriebene Intermodalterminal in Brzesko östlich von Krakau innerhalb eines Tages.
Das Unternehmen wertete des Testzug als wichtigen Schritt der Diversifikation – in Polen ist Freightliner v.a. im Bereich schwerer Schüttgutzüge mit bis zu 3.600 t aktiv.