Cargounit übernimmt Newag-Loks

Das Breslauer Vermietunternehmen Cargounit hat vor einigen Monaten drei Elloks der „Griffin“-Reihe von Newag Lease übernommen. Die Version E4DCUd ist zusätzlich mit einem 380-kW-Hilfsverbrennungsmotor ausgestattet. Die 2017 gebauten E4DCUd-001 bis 003 werden gegenwärtig von Orlen KolTrans betrieben.

E4DCUd-001 - NEWAG Griffin E4DCUd - ORLEN KolTrans
E4DCUd-001. Quelle: https://www.flickr.com/photos/147107899@N04/40882606212/

Außerdem wurde in letzter Zeit der Bestand von Cargounit um sechs von Newag modernisierte SM42-Diesellokomotiven der Version 6Dg erweitert (6Dg-101, 139, 140, 183, 184, 185). Der vorherige Eigentümer war ebenfalls die Firma Newag Lease. Vier bereits an Cargounit übergebene Lokomotiven sind weiterhin bei Lotos Kolej im Einsatz, die Lok 6Dg-139 trägt bereits die Cargounit-Lackierung.

Newag veräußert Griffin an Cargounit

Der polnische Hersteller Newag hat drei 2017 gebaute E-Loks des Typs Griffin (E4DCUd-001 bis 003) im Mai 2021 an die Vermietgesellschaft Industrial Division / Cargounit veräußert. Die Gleichstromloks mit 5,6 MW Leistung und 380 kW Hilfsdiesel sind seit Januar 2018 an ORLEN KolTrans vermietet.

Quelle: Cargounit

Zwei weitere E4DCUd vermietet Newag aktuell an LOTOS Kolej.

Griffin doch bei LOTOS Kolej

Nachdem LOTOS Kolej vor etwas über einem Jahr die Übernahme von fünf, 2015 georderten E-Loks des Typs Newag Griffin wegen einer beschränkten Zulassung abgelehnt hatte, ist die Güterbahn seit Februar 2019 nun doch Mieter zweier Loks. Der Hersteller hatte die fünf gebauten Maschinen 2018 an die eigene Leasingtochter veräußert und im Februar 2018 drei Loks an die ORLEN KolTrans Sp. z o.o. sowie zwei ab März bis Dezember an die PKP Intercity S.A. vermietet. Die beiden ex PKP-Maschinen wechselten nun den Leasingnehmer.