[DE] 25 Jahre EUROGATE

Die EUROGATE-Gruppe beging am ersten September ihren 25sten Geburtstag: Aus den Containeraktivitäten der BLG (damals noch die Bremer Lagerhaus Gesellschaft) und EUROKAI, einem privaten Containerterminalbetreiber aus Hamburg, entstand die Firma EUROGATE mit Sitz in Bremen.

Die Eurogate GmbH & Co. KGaA, KG ist heute Europas größte reedereiunabhängige Container-Terminal- und Logistik-Gruppe mit Sitz in Bremen. Terminalstandorte befinden sich in Deutschland (Bremerhaven, Hamburg und Wilhelmshaven), Italien (La Spezia, Ravenna, Salerno), Russland (Ust-Luga), Marokko (Tanger) und Zypern (Limassol).

[CZ] 20 Jahre Lokbau bei CZ LOKO

Vor 20 Jahren hat CZ LOKO die erste Eigenentwicklung produziert. Premierenlok 709 401 ist Begründerin der heutigen EffiShunter-Familie. Die zweiachsige Lokomotive ist mit einem Caterpillar C-15 mit einer Leistung von 392 kW ausgestattet und leistet noch heute als Mietlok Dienst beim Hersteller.

Foto: CZ LOKO

[RO] Greenbrier: Tagnpps Nr. 1.000

Am 25.07.2024 vermeldet der Hersteller Greenbrier Europe den 1.000sten Waggon des Typs Tagnpps 95 m³ aus der Produktion des Werkes Caracal. Über die Tochter GBX Leasing Europe geht das Fahrzeug an den Kunden mvc services.

Foto: Greenbrier Europe

[DE] 25 Jahre ECL

Ihren 25. Geburtstag feierte am 01.07.2024 die Lübecker Spedition European Cargo Logistics (ECL), eine Tochter der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG).

Ein Blick in die Chronik verrät, dass die Wurzeln des Unternehmens noch viel weiter zurück reichen. Alles nahm 1970 seinen Anfang. Damals gründete die finnische Papier- und Kartonindustrie ein Unternehmen namens „Impaka“, das sich um die Verteilung ihrer Forstprodukte vom Eingangshafen Lübeck zu den europäischen Endabnehmern kümmerte. Zwischenzeitlich tauften die Gesellschafter das Unternehmen um in „Warico“.

Schließlich übernahm 1996 der finnische Konzern UPM Kymmene das Unternehmen und taufte die neue Tochter standesgemäß in UPM Kymmene Distribution um. Am 01.07.1999 holte UPM die LHG mit ins Boot, um die langfristig angestrebte Zusammenarbeit im Forstproduktegeschäft weiter zu festigen. Man einigte sich auf einen neuen Namen, der Neutralität verheißen sollte: Das war die Geburtsstunde der European Cargo Logistics GmbH (ECL). Mittlerweile hält die LHG 100 % der Anteile.

Das einstige Papierlogistikunternehmen stellte sich im Laufe der Jahre breiter auf und entwickelte Kompetenzen vor allem im Intermodalbereich. Zum weiteren Angebot zählen neben der traditionellen Forstproduktelogistik konventionelle Bahn- und Straßentransporte, LKW-Teilladungen sowie Short-Sea-Verkehre.

Rüdiger Schacht (IHK zu Lübeck, links) gratuliert ECL-Geschäftsführer Jörg Ullrich am 17.07.2024 zum Geburtstag der Spedition.. Foto: ECL

[DE] 10 Jahre Baltic Port Services

Die Baltic Port Services GmbH (BPS) feierte am 01.06.2024 ihr zehnjähriges Bestehen. Anfänglich auf die Umachsung von russischen Güterwagen von Breit- auf Normalspur spezialisiert, hat sich die BPS im Laufe der Jahre zunehmend auf die Restaurierung und Modernisierung historischer Eisenbahnfahrzeuge konzentriert. Begonnen hat die BPS 2014 mit nur vier Mitarbeiter; heute zählt das Team 27.

Das Werkstattgelände im Hafen von Sassnitz verfügt über vier Grubengleise a 50 m, eine Hebeanlage bis 4 x 30t, Krane (2 x 8t), Rangier- und Diagnosetechnik sowie eine mobilen Instandhaltung.

Foto: BPS

[DK/DE] Nohab-Jubiläen begangen

Die markanten Dieselloks des schwedischen Herstellers Nydqvist och Holm AB (Nohab) feierten im Museumsbetriebswerk Wittenberge am 01. und 02.06.2024 gleich ein doppeltes Jubiläum: Das 70jährige Jubiläum des Loktyps sowie deren 25jährige Präsenz in Deutschland, nachdem die damalige Norddeutsche Eisenbahn (neg) zehn Loks aus Dänemark importiert und hierzulande zugelassen hatte.

Das Event wurde von der NOHAB-GM-Gruppe Deutschland e. V. organisiert, Teil nahmen zehn Loks aus Dänemark und Deutschland. Überschattet wurde die Veranstaltung vom vorherigen Tod von Michael Frick, einem der bekanntesten Köpfe der Fan-Szene um die „Rundnasen“.

Nächtliche Parade am Rundschuppen. Foto: Wouter Radstake

Historischer Lokschuppen Wittenberge, Nohab

[CZ] 15 Jahre LokoTrain

Das tschechische Ausbildungs-, Personalgestellungs- und Lokvermietunternehmen LokoTrain feiert in diesem Jahr das 15 jährige Jubiläum. Aus diesem Grund wurde 193 514 der European Locomotive Leasing (ELL) mit einer entsprechenden Beklebung versehen.

Die Gesellschaft wurde als Ipeko s.r.o. am 25.05.2009 durch die Quick Start Europea SE als Alleingesellschafter gegründet, aber bereits zum 05.06.2009 in Loko Train s.r.o. und zehn Tage danach in LokoTrain s.r.o.umfirmiert. Zuvor hatte ebenfalls am 05.06. der bis heute amtierende Geschäftsführer Evžen Nečas die Firma als Alleingesellschafter übernommen, der zuvor die tschechische Vertretung des deutschen Personaldienstleisters MEV innehatte.

Per 27.07.2015 übernahm die als Energieversorgungs-, Bergbauunternehmen und Kraftwerksbetreiber tätige Energetický a průmyslový holding a.s. (EPH) über die EP Cargo a.s. 65 % des Stammkapitals, das unter Beibehaltung des Eignerverhältnisses am 10.09.2015 von 200.000 auf 20.200.000 CZK erhöht wurde. Seit 15.07.2016 ist die EP Logistics International, a.s. (EPLI) Gesellschafter bei der LokoTrain, seit 13.05.2021 ist sie Alleingesellschafter.

15 Years on the market