[EU] 222ster Vectron für ELL

Am 25.04.2024 wurde die 222ste E-Lok des Typs Vectron von Siemens Mobility an European Locomotive Leasuing (ELL) übergeben. Bei der Jubiläumslok handelt es sich um die Ende 2022 gefertigte Maschine 193 680 (Vectron MS A35), die bislang durch den Hersteller eingesetzt wurde.

Das Vermietunternehmen investierte seit 2014 1 Mrd EUR in diesen Loktyp, weitere 350 Mio. EUR folgen noch bis 2027, um auf 300 Maschinen aufzustocken. ELL betreibt die größte Vectron-Flotte in Europa.

Foto: ELL

[DE] 120 Jahre VVDE

Der Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen VVaG (VVDE) feierte jüngst sein 120-jähriges Bestehen gemeinsam mit Geschäftspartnern im Wartesaal Am Dom in Köln.

Foto: VVDE

[EU] 10 Jahre RTI Wagon, 2.500 Wagen

Das slowakische Vermietunternehmen Railtrans Wagon (RTI Wagon) feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Jüngst wurde mit dem von NYMWAG CS gefertigten 33 54 7830 372-0 der 2.500ste Wagen in den Bestand übernommen. Bis Ende 2024 sollen rund 350 weitere Fahrzeuge folgen.

Foto: RTI Wagon

[HU] 15 Jahre Rail Cargo Hungaria

Vor 15 Jahren wurde die ehemalige MÁV Cargo privatisiert und als Rail Cargo Hungaria (RCH) in die Rail Cargo Group aufgenommen. Dieser Geburtstag wurde im Zuge eines großen Partnerevents in Budapest gefeiert. Im Bahnhistorischen Park Budapest wurde mit hunderten Gästen das Jubiläum gefeiert. Mit dabei waren unter anderem ÖBB CEO Andreas Matthä, János Kerékgyártó, stellvertretender Staatssekretär für Verkehrsregulierung in Ungarn, László Mosóczi, CEO von MÁV-START, Zoltán Pafféri, CEO von MÁV Zrt.

Foto: RCG

[EU] MFD Rail: 5.000 Plattformen

MFD Rail feierte jüngst mit „5.000 Plattformen“ einen Meilenstein. Um wie viele Intermodalwaggons es sich dabei handelt ließ das Vermietunternehmen verborgen – ein Gelenkwagen wird wohl folglich als zwei Plattformen gerechnet. Eine aktuelle Abfrage in der AVV-Datenbank lieferte 2.720 Wagen.

Grafik: MFD Rail

[DE] Captrain-Töchter DE und TWE feiern Jubiläum

Gleich zwei Captrain-Tochtergesellschaften feiern 2024 ihr 125-jähriges Jubiläum: Die Dortmunder Eisenbahn (DE) und die Teutoburger Wald Eisenbahn (TWE) wurden 1899 gegründet. Dieses Ereignis feiert die Unternehmensgruppe auch mit einer Lok im Sonderdesign. Am 28. Januar hat sie die Werkstatt der DE auf der Westfalenhütte verlassen und ist seitdem im Einsatz.

Foto: Captrain Deutschland

[CZ] 800ster „Mattoni-Express“

In Tschechien verkehrte am 16.01.2024 der 800ste Zug der als „Mattoni-Express“ bekannten Mineralwassertransporte Kyselka (Karlovarské minerální vody.) – Mostkovice. Das Zugsystem war im August 2012 vom mittlerweile insolventen Unternehmen Autodoprava Hanzalík (AH) gestartet worden. 2015 erfolgte der Übergang auf das Unternehmen rail system, das die Traktion Chomutov – Prostějov an ČD Cargo vergibt. Seit dem Start wurden 22.800 Lkw-Fahrten auf die Bahn verlagert.

Foto: ČD Cargo