[HU] Erste E-Lok für KÁRPÁT Vasút

Die ungarische Privatbahn KÁRPÁT Vasút hat Mitte März 2025 mit 431 314 die erste eigene E-Lok in den Bestand aufgenommen. Die ehemalige Staatsbahnlok des Typs V43 mit Baujahr 1980 hatte zuvor eine Hauptuntersuchung mit Neulack erhalten. Weitere E-Loks mietet KÁRPÁT Vasút von der GYSEV.

Kárpát 431 134

[HU] Maxima remotorisiert für Kárpát Vasút

Der polnische Instandhalter Maxima Kustusz Kyrcz vermeldet die erneute Remotorisierung einer Diesellok des Typs M62 – Kunde war hier die ungarische Privatbahn Kárpát Vasút. Statt dem Zweitaktmotors 14D40 wurde mit dem 5D49 ein Viertaktmotor aus dem Hause Kolomna installiert.

Foto: Maxima

[HU] KÁRPÁT Vasút bespannt Düngerzüge

Neben Rail Cargo Hungaria (RCH) bespannt auch KÁRPÁT Vasút einen Teil der nahezu täglichen Düngerzüge ab dem Werk der Nitrogénművek in Várpalota Richtung Rumänien und Serbien. Die Privatbahn nutzt dabei Elektroloks der GYSEV / Raaberbahn sowie eigene Dieselloks des Typs M44 für die erste Meile.

KÁRPÁT Vasút Kft./GySEV 430 325, Inota

[DE/HU] ITX veräußert 232 an KÁRPÁT Vasút

InterTourex (ITX) hat die erst im Mai 2023 übernommene 232 057 an die ungarische Privatbahn KÁRPÁT Vasút verkauft. Dort ist sie nach der ex DB 233 441 die zweite Lok des Typs LTS TE109.

Grund für den Verkauf der im Sommer 2024 mit Fristablauf abgestellten Lok ist die angestrebte Verjüngung des Fuhrparks, um sich besser auf die Anforderungen der Kunden einstellen zu können. Da die Lokomotive auch ein Einzelgänger durch ihren CAT Motor ist, war die Wartung dieser Maschine auch aufwändiger als bei der restlichen von SRS-ITX-Lok Ost im Verbund betriebenen 232 Flotte, was in Zeiten knapper Werkstattkapazitäten eben wirtschaftlich auf Dauer nicht mehr wettbewerbsfähig wäre.

232 057 der InterTourex GmbH in Bernburg

Lizenzen im Mai 2021

Ein single safety certificate (ssc) erhielten im Mai 2021:

  • KÁRPÁT Vasút Vasútüzemi Szolgáltató Kft. für Ungarn, gültig vom 01.05.2021 bis 30.04.2026
  • Nordlandrail GmbH für Deutschland, gültig vom 03.05.2021 bis 02.05.2026
  • DeltaRail GmbH für Deutschland, gültig vom 05.05.2021 bis 04.05.2026
  • Transagent Rail d.o.o. für Kroatien, gültig vom 10.05.2021 bis 09.05.2023
  • CFI – Compagnia Ferroviaria Italiana S.p.A. für Italien, gültig vom 11.05.2021 bis 12.06.2024
  • BSAS EisenbahnverkehrsGmbH & Co. KG für Deutschland und Österreich, gültig vom 20.05.2021 bis 19.05.2026
  • Trafikverket für Schweden, gültig vom 25.05.2021 bis 24.05.2026
  • boxXpress.de GmbH für Deutschland und Ungarn, gültig vom 27.05.2021 bis 26.05.2026
  • Ten Rail, železniški tovorni promet, d.o.o. für Slowenien, Kroatien und Österreich; gültig vom 27.05.2021 bis 26.05.2026

Die RbT Regiobahn Thüringen GmbH erhielt zudem eine seit 20.05.2021 gültige EVU-Zulassung für Deutschland.