[DE/IT] Kombiverkehr neu München – Triest

Kombiverkehr hat eine neue Intermodalverbindung zwischen München-Riem (DUSS) und Triest (HHLA PLT) mit zwei wöchentlichen Rundläufen gestartet. Traktionspartner sind Lokomotion und Rail Traction Company (RTC).

Mit diesem Zugprodukt reagiert der Zugoperateur auf das neue Angebot der Reederei Grimaldi: Ab sofort setzt das Unternehmen zwei RoRo-Schiffe im neuen Liniendienst zwischen Triest und Ambarli ein, die jeweils zweimal wöchentlich abfahren. Der Hafen von Ambarli befindet sich auf der europäischen Seite von Istanbul und ergänzt den aktuellen Schienenfährdienst von Kombiverkehr mit DFDS von und nach Pendik, Cesme und Mersin.

[DE] Mehr Verkehr am KTL Ludwigshafen

Das KTL Kombi-Terminal Ludwigshafen vermeldet eine Verdichtung auf diversen Relationen:

  • Kombiverkehr Barcelona: 4 x statt 3 x pro Woche ab 08.2024
  • Kombiverkehr Verona: 11 x statt 10 x pro Woche ab 09.2024
  • Hupac Busto: 17 x statt 16 x pro Woche ab 09.2024. Trakltionär ist SBB Cargo International
  • Miratrans Olstyn: 4 x statt 3 x pro Woche seit 05.2024. Traktionär ist LTE Group. (Hinweis / Korrektur: Die Verdichtung auf drei Rundläufe pro Woche erfolgte im April, auf vier im Juni 2024)
Grafik: KTL

[DE] KRE übernimmt Kombiverkehr-Traktionen

Die KombiRail Europe (KRE) als Tochter der Kombiverkehr KG ist erstmals außerhalb des bisherigen Korridors Rotterdam – Ruhrgebiet/Rheinland für das Mutterunternehmen tätig. Zum 05.08.2024 wurde die Traktion der Relationen Hamburg-Billwerder – Köln-Eifeltor bzw. Hamburg-Billwerder – Ludwigshafen (KTL) vom bisherigen Traktionsdienstleister DB Cargo übernommen. Erbracht werden jeweils fünf Rundläufe pro Woche. In Billwerder wird der Rangierdienst bei der Hanse Bahn Nord (HBN) eingekauft.

Für die Traktion wurden Loks außerhalb vom bisherigen „Hauslieferanten“ Railpool beschafft:

  • 1 x TRAXX F140 AC1 von BRLL
  • 1 x TRAXX F140 AC2 von BRLL
  • 2 x TRAXX F160 AC3 von BRCE
  • 1 x Smartron von Northrail

[ES] Sperrung Irún – Madrid

Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten ist die Strecke Irún – Madrid v.v. in der Zeit vom 03.08. bis zum 26.08.2024 vollständig gesperrt. Kombiverkehr wird alle Sendungen von / nach Madrid bzw. den spanischen Antennen über den Mittelmeerkorridor (Barcelona und Constanti) umleiten.

Grafik: Kombiverkehr

[RS/AT] MBOX und Kombiverkehr kooperieren

Der serbische Terminalbetreiber und Intermodaloperateur MBOX Terminals und die Kombiverkehr KG kooperieren ab sofort auf der Verbindung zwischen Niš in Serbien und Wels in Österreich. Zugabfahrten bestehen mittwochs, donnerstags und samstags ab Wels und montags, dienstags und samstags ab Niš. MBOX hatte die Verbindung im vergangenen Jahr gestartet.

Grafik: Kombiverkehr

[ES] Irún – Madrid gesperrt

Die Eisenbahnstrecke Irún – Madrid ist wegen eines beschädigten Tunnels gesperrt. Dies meldet Kombiverkehr am 10.05.2024 und verweist darauf, dass aktuell keine Frachten für Irún, Madrid und die spanischen Antennenverbindungen bzw. die Gegenrichtung angenommen werden. Bayonne sei uneingeschränkt erreichbar. Schnellstmöglich soll eine Beförderung von kleineren Mengen von Köln bzw. Ludwigshafen nach Constanti und Gegenrichtung ermöglicht werden.

Collage: Kombiverkehr