[DE] Mertz-Maxima unterwegs nach…

Am 24.10.2024 überführte die BKE Eisenbahn-Service die beiden mit Fristablauf abgestellten Voith Maxima des Baustoffhändlers Mertz von Stuttgart nach Heilbronn. Dem Vernehmen nach gehen diese anschließend weiter zum Herstellerwerk in Kiel.

Anfragen an Mertz bezüglich der Zukunft der beiden Maschinen blieben unbeantwortet. Beide wurden in diversen Portalen zum Kauf angeboten. Stock -Transport- hatte sich für die Maxima 40 CC interessiert, verneinte aber auf Anfrage eine Übernahme. Branchengerüchte besagen einen Verkauf der beiden Loks an die Starkenberger Güterlogistik.

Foto: UTL

SGL: Lokhilfe für LOCON

Erste Früchte trägt die Zusammenarbeit der (designierten) Konzernschwestern LOCON Logistik & Consulting und SGL Schienen Güter Logistik: Während beide Planmaschinen 266 006 und 266 022 in der Werkstatt weilten kamen andere Loks am Kohlependel Profen – Chemnitz-Küchwald zum Einsatz. Dazu zählte auch der einwöchige Einsatz einer Voith Maxima 40 CC (V500.17 / 264 010) der SGL in LOCON-Diensten.

Foto: LOCON / N. Rives

Für LOCON übrigens nicht die erste Maxima: Ab 2009 mietete die Privatbahn die zunächst an Ox-Traction gelieferte 264 004 und reihte sie als LOCON 401 ein. 2016 wurde die Lok an die Starkenberger Güterlogistik (SGL) weitergereicht.

EHB erwirbt Raildox-Maxima

Die EHB Eisenbahn- und Hafenbetriebsgesellschaft Region Osnabrück hat eine Diesellok des Typs Voith Maxima 40 CC von Raildox erworben. Die Maschine war im Bestand der Erfurter Privatbahn ein Einzelgänger, befindet sich aktuell im Herstellerwerk zur Wartung und soll ab Sommer 2022 in den in Kooperation mit Retrack Germany gefahrenen Schrottverkehren für die Georgsmarienhütte zum Einsatz kommen.

hvle-Maxima nach Polen

Die durch Stadler Euro Dual substituierten / zu substituierenden Voith Maxima der Havelländischen Eisenbahn (hvle) finden eine neue Heimat in Polen. Dem Vernehmen nach ist Rail STM Käufer der Loks. Zwei Voith Maxima 40 CC wurden Anfang April 2022 nach Polen überführt, ihre zwei Schwestern sollen 2023 folgen. Im Gegenzug beschafft die hvle drei weitere Stadler Euro Dual. Übergangsweise mietet die hvle seit 01.04. zwei Maxima 30 CC von Voith.