[DE] ČD Cargo für METRANS

Anfang 2025 haben der Intermodaloperateur METRANS und ČD Cargo die Zusammenarbeit ausgeweitet: Erstmals ist die staatliche Güterbahn dabei rein innerdeutsch unterwegs und erbringt fünf Rundläufe zwischen Hamburg und Kornwestheim. Diese hatte zuvor die METRANS Rail (Deutschland) traktioniert.

383 003  bei Sachsenflur 17.02.2025 11-10-039.jpg

[RS] M-Rail fährt ab Subotica

Die serbische Güterbahn M-Rail hat am 07.02.2025 die regelmäßige Traktion der METRANS-Intermodalzüge Budapest – Inđija ab Subotica aufgenommen. Einen Monat zuvor hatte das Unternehmen testweise Züge Rijeka – Inđija testweise gefahren. Für die Traktion werden Siemens ER 20 der METRANS verwendet.

M-Rail wurde 2023 als Joint Venture von METRANS, Milšped und Railtrans International (RTI) gegründet.

Foto: M-Rail

[RS] M-Rail startet Bahnbetrieb

Am 17.12.2024 hat die serbische Güterbahn M-Rail erstmals einen Zug traktioniert. Dabei handelte es sich um einen Intermodalzug für METRANS. Neben dem Kombizugbetreiber sind auch der Automobillogistiker Milšped und der Mineralöllogistiker Railtrans International (RTI) an dem Joint Venture beteiligt.

Ein Video der Premierenleistung findet sich auf www.linkedin.com.

[CZ] Neue Prüfstrecken bei METRANS DYKO

Die Werkstatt der METRANS DYKO in Kolín hat neue Prüfstrecken für Lokomotiven in Betrieb genommen. Diese ermöglichen Tests unter folgenden Spannungen:

  • 1,5 kV Gleichstrom
  • 3 kV Gleichstrom
  • 15 kV 16,7 Hz Wechselstrom
  • 25 kV 50 Hz Wechselstrom

Mit der Inbetriebnahme entfallen die Überführungen zu Testzwecken nach Tábor oder Kutná Hora. Gleichzeitig wurde auch die Zufahrt zu der Werkstatt mit 3 kV elektrifiziert.

Foto: METRANS DYKO

[BE] METRANS Rail: Markteintritt Belgien in 2025

METRANS Rail bereitet den Markteintritt in Belgien vor. Dieser soll im kommenden Jahr mit einer neuen Verbindung von Antwerpen in das Hinterland erfolgen.

Die METRANS Rail Belgium B.V. wurde bereits am 29.03.2024 gegründet, Geschäftsführer sind METRANS-CEO Peter Kiss und -Benelux-Chef Christopher Leiner.