Die e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg verfügt seit 28.02.2021 über eine E-Lok für Spotverkehre. Vermieter der ES 64 U2-009 ist die Mitsui Rail Capital (MRCE).
ČD Cargo mietet auch bei MRCE
ČD Cargo mietet mit 193 627 nun auch einen Siemens Vectron MS der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) ein. Somit sind alle sieben Mietloks komplett: Fünf Loks von Alpha Trains und je eine von ELL und MRCE.
Lokwechsel bei CTL Logistics
Das deutsche Tochterunternehmen der CTL Logistics vermeldet Veränderungen im Triebfahrzeugbestand. Drei Bombardier TRAXX AC3 von Akiem wurden für fünf Jahre gegen drei Siemens Vectron AC B01 der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) getauscht. Neu im Bestand ist auch eine zweite TRAXX AC3 LM von Railpool.
MRCE-ES 64 U2 in Serbien
Transagent Operator hat am 12.01.2021 eine E-Lok des Typs Siemens ES 64 U2 erfolgreich in Serbien eingesetzt. Gefahren wurde vom Grenzbahnhof Šid nach Golubinci und zurück.
Bislang kamen vier E-Loks des Typs aus dem Bestand der Mitsui Rail Capital Europa (MRCE) nur bei der kroatischen Schwestergesellschaft zum Einsatz.
CTL Logistics: TRAXX-Wechsel
Bei der CTL Logistik steht dem Vernehmen nach ein Wechsel bei den gemieteten TRAXX AC3 an. Am 17.01.2021 überführte Akiem 193 845 die drei seit Ende 2017 gemieteten Akiem-Loks 187 502, 503 und 506 von Großkorbetha nach Krefeld.
FRACHTbahn mietet E-Loks
Die neue österreichische Güterbahn FRACHTbahn Traktion mietet nun auch E-Loks an. Neben zwei Siemens Vectron der ELL wird seit Ende der KW 1/2021 mit ES 64 F4-090 auch ein Siemens Eurosprinter der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) im Bestand geführt.
DB erwirbt weitere MRCE-182er
DB Netz hat im Dezember 2020 mit 182 535 und 536 zwei weitere Siemens ES 64 U2 der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) zur Durchführung von Gleismessungen erworben (2020/S 245-608716). Der Kaufpreis für die beiden, 2004 gebauten Loks betrug 4,4 Mio. EUR.
MRCE hatte bereits 2013 und Ende 2019 bauartgleiche Loks an DB Netz veräußert.
NeS mit Siemens ES 64 U2
Die Netzwerkbahn Sachsen (NeS) mietet seit 12.12.2020 die Lok ES 64 U2-023 der Mitsui Rail Capital (MRCE). U.a. kommt die Maschine vor Getreidezügen auf dem Abschnitt tschechische Grenze – Rostock-Seehafen zum Einsatz.
Taurus und andere… ⏩⏩⏩ …Bilder haben wir heute für euch. Wie bereits im vorherigen Post angekündigt, folgen nun…
Gepostet von Netzwerkbahn Sachsen GmbH am Dienstag, 15. Dezember 2020
Generationswechsel bei TX
Aktuell bereinigt die TX Logistik ihren Lokomotivpark. Die letzten, von der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) gemieteten Siemens ES 64 U2 und F4, lange Zeit Rückgrat des Unternehmens scheiden aus. Zukünftig wird die Flotte aus Siemens Vectron bzw. Smartron und Bombardier TRAXX bestehen.
Mit den Veränderung ging auch einher, dass zwei aufwendig beklebte E-Loks einen Generationswechsel vollzogen.
„Bunte“ Kurzzeitloks bei RTB CARGO
Seit Ende November 2020 befinden sich kurzzeitig vier Vectron mit besonderer Beklebung für Leistungsspitzen im Bestand der RTB CARGO. Neben den zuvor bis März 2020 durch die mittlerweile insolvente LEO Express im Personenverkehr genutzten und im FLIXTRAIN-Layout beklebten ELL 193 231, 247 und 721 handelt es sich dabei um MRCE 193 627 im Layout der Raillogix. Die Maschine war zuvor seit Juni 2020 bei RegioJet in Tschechien bzw. der Slowakei vor Personenzügen eingesetzt.