[DE] Fernsteuerung für Northrail-VDM

Northrail hat eine Nachrüstung aller 41 Siemens Vectron Dual Mode (VDM) mit Funkfernsteuerung beauftragt. Die Zulassung für dieses System bei diesem Loktyp wurde erst Anfang Februar 2025 erteilt. Jüngst übernahm das Vermietunternehmen die erste in Senftenberg durch Siemens Mobility umgerüstete Lok.

Die Vectron Dual Mode light der DB verfügen übrigens schon ab Werk über Funkfernsteuerung.

[DE] AIXrail erwirbt Northrail-G 1206

Am 28.03.2025 hat AIXrail mit 92 80 1276 015-5 eine Vossloh G 1206 von Northrail übernommen. Die in Deutschland und Frankreich zugelassene Lok war 2008 an Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) geliefert worden und befand sich seit 2017 in der Vermarktung durch Northrail.

Nicht das erste Geschäft der beiden Partner: 2023 / 2024 übernahm die Privatbahn drei Vossloh G 2000-3 BB von dem Vermietunternehmen.

Foto: AIXrail

[DE] RTB CARGO: Mehr G 1206

Neben aktuell 57 E-Loks verfügt die RTB CARGO über einen Bestand an Vossloh G 1206 für die erste bzw. letzte Meile. Neben drei eigenen Maschinen verfügt man seit Ende Januar 2025 über eine zusätzliche und insgesamt fünf von Northrail gemietete G 1206. Die Loks werden in Rotterdam, Düren und Blerick für örtlichen Rangierleistungen vorgehalten. Darüber hinaus sind an Dieselloks noch drei EMD class 66 und eine Vossloh G 2000-3 BB im Bestand.

Der Neuzugang V 162 verfügt noch über eine Folierung der Independent Rail Partner (IRP), die ja inzwischen in Lineas Nederland aufgegangen ist:

Griendtsveen, 20 februari 2025 | RTB Cargo V162 (275 622)

[DE] G 322 von Northrail an SKL

Die SKL Schienen Komplex Logistik Magdeburg hat mit der Lok 322 220 127 eine Vossloh G 322 von Northrail erworben. Die Maschine mit Bahnhofszulassung erhielt den Taufnamen Kjeld, inspiriert vom treuen und gewissenhaften Mitglied der Olsenbande. Der Neuzugang soll 312 039 der SKL ersetzen, welche im April 2025 Fristablauf hat.

322 220 127 wurde 1997 an die dänische Staatsbahn DSB geliefert und kam nach Abspaltung des Güterverkehres zur DB. Ende 2009 übernahm Northrail die Maschine.

[DE] Weitere Vectron für RIVE / Northrail

Siemens Mobility hat einen Rahmenvertrag über 50 Vectron Lokomotiven mit RIVE Private Investment geschlossen. Fest bestellt wurden 15 Loks inklusive Service für acht Jahre, die über die RIVE-Tochter Northrail vermarktet werden. Die Auslieferung soll im Juli 2026 starten.

Darüber hinaus ist eine Option für die Bestellung von weiteren 35 Vectron Lokomotiven sowie die Verlängerung des Servicevertrags um weitere acht Jahre enthalten.

RIVE / Northrail sind langjährige Siemens-Kunden. Neben zwei Vectron AC führt die Vermietgesellschaft 25 Smartron (fünf weitere bestellt) sowie 41 Vectron Dual Mode im Bestand.

[DE] Siemens: 40ster VDM für Northrail

Mit 248 090 hat Siemens am 04.02.2025 die 40ste Lok des Typs Siemens Vectron Vectron Dual Mode (VDM) aus Rahmenverträgen an Northrail übergeben. Erster Mieter wird die evb Logistik werden.

248 090 ist zudem die 100ste gebaute Lok des Siemens Vectron Dual Mode sowie die 125ste übergebene Lok der Typen Vectron Dual Mode bzw. Vectron Dual Mode light.

Neben den 40 Loks aus den Rahmenverträgen hatte Northrail ergänzend eine gebrauchte Lok von Siemens übernommen.

Foto: Siemens

[FR] 270 Mio. EUR für RIVE-Expansion

RIVE Private Investment stärkt ihre Position im Eisenbahnsektor durch die Strukturierung einer zusätzlichen vorrangigen Finanzierung in Höhe von 270 Mio. EUR. Diese Finanzierung ist Teil einer im Oktober 2023 geschlossenen Finanzierungsvereinbarung, wodurch sich der bisher aufgenommene Gesamtbetrag auf 570 Mio. EUR beläuft. Diese CAPEX-Fazilität wurde von einem Bankenpool gezeichnet, der sich aus den folgenden Partnern zusammensetzt: KfW IPEX-Bank (die auch als „Facility Agent“ und „Security Agent“ fungiert), Crédit Agricole Corporate and Investment Bank, Société Générale und Siemens Financial Services. über die Siemens Bank , dem sich Crédit Industriel et Commercial, die Deutsche Bank, Helaba (40 Mio. EUR) und La Banque Postale angeschlossen haben.

Diese zusätzliche Finanzierung wird das Wachstum der von RIVE und Northrail geschaffenen Lokomotiv-Leasingplattform unterstützen und den Erwerb von über 100 weiteren Lokomotiven ermöglichen, der durch verschiedene Rahmenverträge mit Siemens, Alstom und Vossloh Rolling Stock abgesichert ist.